Die Woche im Video: Wir wünschen uns gute Unterhaltung - noch vergeblich
Wir unterhalten uns ausgiebig mit digitalen Assistenten und die Parteien reden endlich über eine Koalition und entdecken dabei die Digitalisierung. Derweil geht's in der Raumfahrt so richtig ab.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Sprachassistenten im Test
Okay Google, es ist Zeit für einen Sprachkurs
Amazons Echo Spot im Test
Alexa ist Feministin
Top 2: Die Weltraum-Woche
Die US-Regierung will die ISS nur bis 2025 finanzieren
SpaceX testet die Triebwerke der Falcon Heavy
Die Diskokugel im Weltraum
Billigrakete startet erfolgreich in Neuseeland
Niemand gewinnt den Google Lunar X-Prize
Weltraummüll-Räumkommando mit Laserkanonen
Top 3: Streit um Routersicherheit
Der streng geheime Streit über die Routersicherheit
Top 4: Zu Besuch bei Omega Timing
Kamera mit 2.000 x 1 Pixeln sucht Sieger
Kurzmeldungen:
China baut 100-Meter-Turm für die Luftreinigung
Qualcomm muss 1 Milliarde Euro Strafe an EU zahlen
Max Schrems: EuGH lehnt Sammelklagen gegen Facebook ab
Merkel und Scheuer entdecken die Digitalisierung
860 Evo und 860 Pro: Samsungs SSDs sind flotter und sparsamer
Seasonic Prime 600W Titanium Fanless: Das bisher beste passiv gekühlte Netzteil
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter, Hauke Gierow und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So einfach ist Doping auch nicht. Ein Leistungssportler baut seine Leistung wie einen...