Die Woche im Video: Wir machen uns frei und spielen mit Puppen
Der eine Kollege macht in Sachen Open Source, der andere in Sachen Spielzeug. Noch einer schiebt Scheiben in Geräte. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir die Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Ultra-HD-Blu-ray Teil 2
4K-Hardware ist nichts für Anfänger
Top 2: Alles zur Spielzeugmesse
Wenn die Holzklötzchen zu dir sprechen
Smart Gurlz: Programmieren lernen mit Puppen
Me Arm Pi: Roboterarm zum Selberbauen
Top 3: Fosdem 2017
Die Meldungen der Konferenz im Überblick
Kurzmeldungen:
Streaming-Abos bald auch im EU-Ausland nutzbar
Protonet ist insolvent
Ein Fünftel des Darknets ist verschwunden
Student entwickelt preiswerte Open-Source-Wärmebildkamera
Münchner Stadtrat will Limux rückabwickeln
Tobis Tricks: Youtuber gibt Kampf gegen Bild.de auf
Verhandlung zum Leistungsschutzrecht
Thimbleweed Park angespielt: Die Rückkehr der unsterblichen Pixel
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Hauke Gierow moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed