Die Woche im Video: Telekom fällt aus und HPE erfindet den Computer neu - fast
In dieser Woche haben sich alle so über den Telekom-Angriff aufgeregt, dass fast unbemerkt blieb: HPE hat endlich wieder über The Machine geredet. Und in Deutschland wurde eine hirnrissige Digitalcharta vorgestellt. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick möchte, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Telekom Hack
Große Störung im Netz der Telekom könnte ein Angriff sein
Entschädigung für Opfer des Telekom-Ausfalls gefordert
Telekom-Schadsoftware war schlecht programmiert
Mit dem Strafrecht Router ins Terrorcamp schicken oder so
Telekom-Routerausfälle waren nur Kollateralschaden
Top 2: The Machine
HPE zeigt Prototyp von The Machine
Was The Machine ist und was nicht
Top 3: Amazon Cloud
Lex, Polly und Rekognition: Amazon integriert Alexa-KI in sein Cloud-Angebot
Kurzmeldungen:
Amazon: Höhere Versandgebühren für Nicht-Prime-Kunden
Austauschakkus für iPhone 6S sind knapp
Akkuprobleme nerven iPhone-Nutzer
Revolution Pi: Raspberry Pi übernimmt die Kontrolle im Schaltschrank
Gear S3 im Test: Großes Display, großer Akku, große Uhr
Netflix erlaubt Download ausgewählter Filme und Serien
Digitalcharta: Operation am offenen Herzen der europäischen Demokratie
Final Fantasy 15 im Test: Weltenrettung mit der Boyband des Wahnsinns
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Hauke Gierow moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1 Das denke ich mir auch bei jeden Video. Bin immer kurz irritiert, wenn der Sprecher...
es wird jedesmal dort gespart wo es eigentlich am wichtigsten wäre.