Die Woche im Video: Superschnelle Rechner, smarte Zähler und sicherer Spam
China hat den schnellsten Computer der Welt, deutsche Haushalte werden auf Smart Meter umgerüstet und die EU-Kommission fürchtet sich vor verschlüsseltem Spam. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick dazu wünscht, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für jene, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top: Stromzähler
Smart Meter: Bundestag verordnet allen Haushalten moderne Stromzähler
IT und Energiewende: Fragen und Antworten zu intelligenten Stromzählern
Top: Grafikkarten im Test
Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia
Top: Supercomputer
Top-500-Supercomputer: China ist Nummer 1 mit selbst entwickelten Prozessoren
Knights Landing: Intel veröffentlicht Xeon Phi mit bis zu 7 Teraflops
Pascal-Rechenbeschleuniger: Nvidia veröffentlicht drei Varianten der Tesla P100
Kurzmeldungen:
OLG Köln erlaubt Adblocker, verbietet bezahltes Whitelisting
Vorratsdatenspeicherung: Vorgaben übertreffen laut Eco schlimmste Befürchtungen
E-Mail-Verschlüsselung: EU-Kommission hat Angst vor verschlüsseltem Spam
ERROR 1830: Versicherte zahlen bei Computerreparatur erheblich mehr
Honor 5C im Hands on: Viel Smartphone für wenig Geld
Rekordfahrt: Elektrorennwagen kommt in 1,513 Sekunden auf 100 km/h
Drohne: US-Luftaufsichtsbehörde lässt keine Drohnenlieferdienste zu
Playstation 3: Sony zahlt Entschädigung für entferntes Linux
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Hauke Gierow moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für die Anregung, nehmen wir gern auf und lassen uns was einfallen.