Die Woche im Video: Skandal bei VW, neues iPhone im Test und Games, Games, Games
Uns hat in dieser Woche beschäftigt, wie leicht es ist, unentdeckt Auto-Software zu manipulieren. Außerdem haben wir das iPhone 6S Plus getestet und neue Games angespielt. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt oder den Überblick darüber verloren hat, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Die wichtigsten Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe, dann folgen kurz und knapp fünf bis zehn Kurzmeldungen.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten finden sich an dieser Stelle auch die weiterführenden Links, für jene, die sich in ein Thema vertiefen möchten.
Top 1: Manipulierte Software bei VW
Manipulation beim Abgastest: Warum die VW-Mogelsoftware so lange nicht entdeckt wurde
VW-Abgasskandal: Das kollektive Versagen der Entwickler
Top 2: iPhone 6S Plus im Test:
Ein so schnelles Smartphone gab es noch nie, aber
Top 3: Die wichtigsten Spiele für das Weihnachtsgeschäft
Rise of the Tomb Raider angespielt
Assassin's Creed Syndicate angespielt
Kurzmeldungen:
Hacker schleusen Malware in Apples App Store ein
Apple räumt den App Store auf
Microsoft: Neues Office 2016 ist verfügbar
BND-Selektorenaffäre: Das breite Grinsen des Kanzleramtschefs
Telegram-Nutzer verschicken 12 Milliarden Nachrichten am Tag
Gnome 3.18 aktualisiert Firmware
3D-Drucker Big Delta: Drucke, drucke, Häusle baue
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Steve Haak, Tobias Költzsch und Marc Sauter moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed