Die Woche im Video: Keine außergewöhnlichen Vorkommnisse

Apple stellt ein Telefon vor, Sony eine Spielmaschine und Oettinger ein Linkverbot. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Golem.de-Redakteur Hauke Gierow
Golem.de-Redakteur Hauke Gierow (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick dazu wünscht, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.

Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.

Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.

Top 1: Apples Herbstkollektion
Neues iPhone 7 Plus kommt mit Dual-Kamera
Apple baut erstmals Chip mit vier asymmetrischen Kernen
Apples wasserdichte Watch Series 2 ist aus Keramik
Apples iOS 10 erscheint in wenigen Tagen
Neues WatchOS bringt verbesserte App-Nutzung
Mehr iPad fürs Geld
Preissenkung für Apples iPhone SE

Top 2: Sonys Herbstkollektion
Leistungsstärkere Playstation 4 Pro erscheint im November
Playstation 4 Slim erscheint Mitte September 2016
Frisches Zubehör für die Playstation-Familie
Der Pro fehlt möglicherweise mehr Plus

Kurzmeldungen:
Oettinger will Leistungsschutzrecht auch für Überschriften
Einkaufen per Knopfdruck: Verbraucherschützer kritisieren Amazons Dash-Button
Project Ara: Google bestätigt das Ende des modularen Smartphones
Searx 0.10.0: Die eigene Suchmaschine auf einem Raspberry Pi
9-Dollar-Chip von Next Thing ausprobiert
Perfect Privacy: Polizei beschlagnahmt Server von VPN-Provider
40 Millionen Euro gestohlen: Wie der Leoni-Betrug abgelaufen ist
Falcon 9: Explosion hat drastische Folgen für SpaceX und Spacecom


Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Hauke Gierow moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /