Die Woche im Video: Jetzt geht's ab!
Elon Musk schickt ein knallrotes Auto ins All und hat nebenbei auch eine ernsthafte Mission. Und selbst die Koalitionsverhandlungen erreichen einen Höhepunkt.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Falcon Heavy gestartet
'Verrückte Dinge werden wahr'
Mit David Bowie ins Sonnensystem
Top 2: Blizzard Buffer Overflow
Warum Blizzard einen Buffer Overflow emuliert
Top 3: Koalitionsvertrag fertig
'Glasfaser möglichst direkt bis zum Haus'
Netzbetreiber werden über 100 MBit/s angeblich kaum los
Union und SPD bekennen sich zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Top 4: Fosdem
Startups sterben, Nextcloud startet neu
Nouveau: Nvidia versucht, alles zu verstecken
Kurzmeldungen:
Facebook- und Google-Mitarbeiter warnen vor Onlinegefahren
Microsoft: Windows 10 bekommt einen S-Modus
Vaunt: Intels Smart Glasses sehen aus wie ... eine Brille
EU macht Apple Probleme beim Kauf von Shazam
Sattelzug fährt autonom quer durch die USA
Star Wars: Erste Flugversuche von Pilot Solo
Star Wars: Showrunner von Game of Thrones werden Sternenkrieger
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter, Hauke Gierow und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.