Die Woche im Video: Game over für die Netzneutralität, Game on, Master Chief!
Das EU-Parlament hat für die Umgehung der Netzneutralität gestimmt. Die finanziell angeschlagene Firma HTC stellte ihr vielleicht letztes Topsmartphone vor und im Halo-Universum weht ein neuer Wind. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt oder den Überblick darüber verloren hat, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Die wichtigsten Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe, dann folgen kurz und knapp fünf bis zehn Kurzmeldungen.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten finden sich an dieser Stelle auch die weiterführenden Links, für jene, die sich in ein Thema vertiefen möchten.
Top 1: Entscheidung zur Netzneutralität
EU-Verordnung: Netzneutralität isch over
Auf die Nutzer und Regulierer kommt es an
Der Erfinder des World Wide Web bangt um sein Baby
Top 2: Neues Topsmartphone von HTC im Test
HTC One A9 im Test: Gut ist manchmal zu wenig
Top 3: Der Master Chief ist wieder da
Halo 5 Guardians im Test: Ballerorgie statt episches Abenteuer
Kurzmeldungen:
Quartalszahlen: Apple mit Rekordgewinn, doch iPhone-Verkäufe enttäuschen
Set-Top-Box: Apple TV der vierten Generation im Verkauf
2G Tuesday: Facebook drosselt seine Mitarbeiter
Streit über Erklärvideo: Abgemahnter Youtuber fordert Bild.de heraus
Solidluuv und Ultraluuv ausprobiert: Wackelfreie Bilder für alle
Cagebot: Industrieroboter zum Selberbauen
Hendo 2.0: Arx Pax stellt neues Hoverboard vor
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Steve Haak, Tobias Költzsch und Marc Sauter moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed