Die Woche im Video: Galileo läuft und Mario rennt
Galileo! Ist! Gestartet!!!11!einself! Wir waren außerdem im Kino, haben mit dem Smartphone gedaddelt und endlich das Macbook Pro mit Touch Bar getestet. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick möchte, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Galileo ist gestartet
Europa weiß, wo es langgeht
Top 2: Star Wars Rogue One im Kino
Schluss mit Weltraummärchen
Top 3: ANC-Kopfhörer im Praxistest
Mit der Schnöseltaste seine Ruhe finden
Kurzmeldungen:
Macbook Pro mit Touch Bar im Test
United Internet kauft Strato von der Telekom
State of the Internet: Deutschland ist mit 13,7 MBit/s online
Europol und FBI: 34 jugendliche DDoS-Angreifer festgenommen
Daten von einer Milliarde Yahoo-Nutzern kopiert
Ryzen ist bei 3,4 GHz schneller als Intels Octacore-i7
Merkel: Programmieren wird Basisfähigkeit von jungen Menschen
Super Mario Run im Test
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Hauke Gierow moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube das war den meisten schon klar ;-) Wer sollte denn bezweifeln das es kein Zen...