Die Woche im Video: E-Autos und Prozessoren auf Speed
Bei uns ging's in dieser Woche um Geschwindigkeit: Tesla bringt wahnsinnige Beschleunigung und ein anderes E-Auto noch viel wahnsinnigere. Intels Broadwell-C-Prozessoren sind spät, aber superschnell. Ach, und Visual Studio 2015 haben wir auch angesehen. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt oder den Überblick darüber verloren hat, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Die wichtigsten Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe, dann folgen kurz und knapp fünf bis zehn Kurzmeldungen.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten finden sich an dieser Stelle auch die weiterführenden Links, für jene, die sich in ein Thema vertiefen möchten.
Top 1: Elektroautos beschleunigen
Ludicrous Mode: Tesla bietet Beschleunigungs-Addon für über 10.000 Euro an
Weltrekord: Elektroauto beschleunigt in 1,779 Sekunden auf 100 km/h
Visual Studio 2015 erschienen
Ganz viel für Apps und Open Source
Top 3:Broadwell-C im Test
Intels Spätzünder auf Speed
Kurzmeldungen:
Autosteuerung gehackt: Fiat Chrysler schließt gefährliche Sicherheitslücke
Quartalsbericht: Microsoft macht größten Verlust der Konzerngeschichte
Apple-Chef: 'Abstand zwischen uns und der Konkurrenz wird größer'
OCZ Trion 100 im Test: Macht sie günstiger!
Pixars Inside Out im Dolby Cinema: Was blenden soll, blendet auch
Videoarchiv: AP lädt 550.000 historische Clips auf Youtube hoch
Iflex: Hankook entwickelt Autoreifen ohne Luftfüllung
Der Quadcopter, der vom Himmel fiel
The Vanishing of Ethan Carter im Test: Mysteriöse Wunderwelt
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Steve Haak, Tobias Költzsch und Marc Sauter moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed