Die Woche im Video: Angeswitcht, angegriffen, abgeturnt
Wenig anregende Gespräche mit Alexa, dafür Spielspaß mit der Nintendo Switch, angeblich superschnelle CPUs von AMD und der ultimative Angriff auf SHA-1: Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir die Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Nintendo Switch angeschaltet
Zerstückelte Konsole und gigantisches Handheld
Top 2: AMD Ryzen 7
AMDs Achtkern-CPUs sind schneller als erwartet
AM4-Mainboards für Ryzen bereits im Handel
Top 3: Gespräche mit Alexa
Amazon Echo und Echo Dot im Test: Alexa, so wird das nichts!
Fire TV Stick 2 mit Alexa im Hands on: Amazons attraktiver Einstieg in
die Streaming-Welt
Top 4: Kollisionsangriff
Hashfunktion SHA-1 gebrochen
Kurzmeldungen:
Bundesnetzagentur: Puppenverbot gefährdet das Smart Home und Bastler
Megaupload: Dotcom droht bei Auslieferung volle Anklage in den USA
Trotz Weiterbildung: Arbeitslos als Fachinformatiker
Supercomputer: Der erste Exaflops-Rechner wird in China gebaut
Trappist-1: Der Zwerg und die sieben Planeten
In eigener Sache: Wie man mit Game Engines VR-Welten erschafft
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Hauke Gierow moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kurz und bündig: Nein. Was Google hier demonstriert hat ist ein "einfacher...