Die Passage: Anno 1800 erobert den Polarkreis

Mit der bislang umfangreichsten Erweiterung geht Anno 1800 an den Nordpol. Das Add-on namens Die Passage soll wegen der Kälte ungewöhnliche spielerische Herausforderungen bieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Anno 1800 - Die Passage
Artwork von Anno 1800 - Die Passage (Bild: Ubisoft Blue Byte)

Das Entwicklerstudio Ubisoft Blue Byte hat die dritte Erweiterung für Anno 1800 vorgestellt. Das Add-on mit dem Titel Die Passage soll locker den historischen Geschehnissen bei der Eroberung des Nordpols in der Mitte des 18. Jahrhunderts folgen, insbesondere der Franklin Expedition. Der Spieler macht sich in rund 60 Quests auf die Suche nach Sir John und seiner im Eis gestrandeten Crew, dabei kommt es zu einer dramatischen Reihe von Ereignissen mit ungewissem Ausgang.

Die größte Herausforderung ist natürlich die Kälte. Statt eine möglichst imposante Stadt aus dem vereisten Boden zu stampfen, geht es um den Aufbau und den Betrieb eines Außenpostens in lebensfeindlicher Umgebung.

Dazu gibt es eine neue Heiz-Mechanik: Wohnhäuser und Produktionsstätten müssen mit einer Wärmequelle verbunden sein, damit die Einwohner - neue Stufen: Entdecker und Techniker - nicht erfrieren. Ultimatives Endgame-Element sind ein Hangar und Luftschiffe.

Für ausreichend hohe Temperaturen am Boden sollen Heizöfen sorgen, die automatisch Wärmerohre entlang der Straßen verlegen. Anders als beim Kraftwerk ist für die Effizienz aber nicht der Radius, sondern die Gesamtdistanz entscheidend, so dass Spieler umlernen müssen. Im Blog schreiben die Entwickler, dass dadurch der Aufbau des Außenpostens "ein richtiges Puzzle wird, bei dem Bauplatz und Wärme-Management genau abgemessen werden wollen."

Um das Überleben zu erleichtern oder überhaupt zu ermöglichen, soll es neben den Heizöfen 31 weitere neue Gebäudetypen geben. Darunter sind eine Ranger-Station, die bei der medizinischen Versorgung kranker Abenteurer hilft, sowie eine Kantine und ein Postamt.

  • Artwork von 1800 - Die Passage (Bild: Ubisoft Blue Byte)
  • Artwork von 1800 - Die Passage (Bild: Ubisoft Blue Byte)
  • Artwork von 1800 - Die Passage (Bild: Ubisoft Blue Byte)
  • Artwork von 1800 - Die Passage (Bild: Ubisoft Blue Byte)
Artwork von 1800 - Die Passage (Bild: Ubisoft Blue Byte)

Es gibt sieben neue Produktionsketten und 13 Güter. Das sind unter anderem Schlafsäcke und Anoraks, für die Bären- und Robbenpelze beschafft werden müssen. Für den Betrieb der Kupferlampen ist ausreichend Walöl nötig - Tierschützer sollten um Die Passage also besser einen Bogen machen.

Die Erweiterung soll am 10. Dezember 2019 als Teil des Season Pass erscheinen. Zeitgleich wollen die Entwickler ein kostenloses Update für Anno 1800 veröffentlichen, das unter anderem einen Koopmodus und ein Statistiksystem bieten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sharra 30. Nov 2019

Früher (tm) kam auch nicht täglich neuer Kram raus. Heute kannst du alleine auf Steam...

CSCmdr 29. Nov 2019

So ist es leider. Anno 2070 lässt auch immer noch auf einen Gog Rerelease warten, was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /