Popp leugnet böse Absichten
Der Biologe leugnete in den Befragungen, dass er Erpressungssoftware eingesetzt hatte. Die Verschlüsselungsfunktion und die Lizenzforderungen des auf der Diskette gespeicherten Programms bezeichnete er als "unerklärlich". Er habe "keine finanziellen Interessen" an dem Unternehmen PC Cyborg Corporation, das in den Unterlagen zu den Disketten als Ansprechpartner genutzt wird.
"Der einzige Grund für die Entwicklung der Aids-Disk war es, Computer zu nutzen, um Menschen über Gesundheitsfragen aufzuklären, um die globale AIDS-Epidemie zu bekämpfen", sagte er. Er habe "niemals einen Penny damit verdient" und habe dies auch in Zukunft nicht vor. Die Direktoren der PC Cyborg Corporation würden zudem alle für die Weltgesundheitsorganisation arbeiten. Ein Sprecher der Organisation wies dies damals zurück, die Behauptungen seien "voll und ganz falsch".
Zum angeblich angestrebten medizinischen Fortschritt trug der Aids Information Trojan jedenfalls nicht bei, im Gegenteil: Eine Forschungseinrichtung in Italien soll mehr als zehn Jahre an Forschungsergebnissen verloren haben, weil sie nach der Infektion in Panik das gesamte System gelöscht und neu aufgesetzt haben soll.
In vielen Fällen soll außerdem IT-Verantwortlichen gekündigt worden sein, weil die Installation der Software im Unternehmensnetzwerk auf Mängel im Ablauf hingewiesen habe.
Der Gefängnisaufenthalt tat Popp nicht gut
Der Aufenthalt im Gefängnis tat der ohnehin labilen Psyche von Joseph Popp offenbar nicht gut. Er soll mit einem Pappkarton bekleidet durch die Flure gelaufen sein, außerdem Lockenwickler in seinem langen Bart getragen haben, die ihn vor bösartiger Strahlung und Mikroorganismen bewahren sollten. Mitinsassen sollen ihn außerdem dabei beobachtet haben, wie er sich Kondome über die Nase zog.
Aufgrund seiner schlechten Verfassung wurde Popp schließlich entlassen und nach Cleveland im US-Bundesstaat Ohio abgeschoben. Nach der Entlassung richtete er in einem Haus im Staat New York mit seiner Tochter ein Schmetterlingskonservatorium ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zahlungen bitte per Post nach Panama |
Und ich habe auch nicht gesagt, dass der Grund die Homosexualität ist, sondern dass laut...
Aufgrund seiner schlechten Verfassung wurde Popp schließlich entlassen und nach Cleveland...
Interessanter Artikel, kannte vieles davon noch nicht. Aber 1000 Computer weltweit war...
Ein Konservatorium ist eine Einrichtung zur Ausbildungvon Musikern. Da Dr. Popp...