Die Anfänge von Computergrafik im Film: Fast wie Magie
Kein großer Film kommt heute ohne computergenerierte Bilder aus. Die Anfänge dieser Technik waren in Hollywood aber schon in den 70er und 80er Jahren zu sehen.

In den frühen 1990er Jahren beschloss Steven Spielberg, für seinen Film Jurassic Park nicht (nur) auf althergebrachte Effekttechniken zu setzen, sondern die Dinosaurier auch mit Hilfe von CGI (Computer-generated Imagery) zum Leben zu erwecken. Sein Film brachte die Technik stark voran und veränderte die Art, wie Blockbuster-Kino produziert wird.