Dice: Zusatzinhalte für Battlefield 5 vorgestellt
Der Battle-Royal-Modus Firestorm soll den vorerst krönenden Abschluss bilden: Das Entwicklerstudio Dice hat seine Roadmap mit den kostenlosen Zusatzinhalten für Battlefield 5 vorgestellt. Kurz nach der Veröffentlichung des Hauptspiels soll eine fünfte Einzelspielerkampagne erscheinen.

Das schwedische Entwicklerstudio Dice hat im Firmenblog seine Pläne für die Zusatzinhalte vorgestellt, die in den ersten Wochen und Monaten nach dem Start von Battlefield 5 am 20. November 2018 geplant sind. Auf den mutmaßlich interessantesten Modus müssen Spieler am längsten warten: Firestorm, so heißt die hauseigene Variante von Battle Royale, soll erst im März 2019 verfügbar sein.
Der Modus entsteht derzeit in einer Zusammenarbeit zwischen Dice und dem britischen EA-Studio Criterion Games. Bis zu 16 Teams aus jeweils bis zu vier Mitgliedern - also bis zu 64 virtuelle Soldaten - kämpfen darum, durch das Absolvieren von Aufgaben starke Waffen zu sammeln, vor allem aber länger als alle anderen zu überleben. Die Teilnehmer werden durch einen Feuerring, der sich zum Zentrum der Karte vorfrisst, immer enger zusammengeführt. An Vehikeln sind neben Truppenfahrzeugen Panzer vorgesehen.
Deutlich früher soll eine fünfte Kampagne mit dem Titel The Last Tiger eine weitere Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg erzählen. Die Handlung dreht sich laut Dice um die Mitglieder eines verlassenen Panzertrupps, die zunehmend am Sinn ihres Tuns und an der Ideologie zweifeln, die sie in ihre Lage gebracht hat. Vermutlich steuert der Spieler also Soldaten der Wehrmacht - ganz klar geht das aus der Beschreibung aber nicht hervor.
Die Roadmap führt weitere Inhalte auf, Anfang 2019 sollen etwa zusätzliche Multiplayermodi erscheinen. Dice verwendet für das, was andere Entwickler meist Season nennen, den Begriff Tides of War, und die wiederum sind in vorerst drei Kapitel unterteilt: Das erste mit unter anderem dem Solomodus, das zweite heißt Lightning Strikes, weil es um Vehikel und schnelle Truppenverlagerungen geht, und das dritte Kapitel enthält dann vor allem Firestorm. Zumindest die Multiplayerinhalte sind an eine Funktion namens Company gebunden, was letztlich eine Sammlung aller erreichten Klassen, Ausrüstungsgegenstände und sonstigen Extras ist.
Battlefield 5 erscheint am 20. November 2018 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4. Allerdings können Abonnenten von Origin Access Premier schon am 9. November 2018 loslegen, Käufer der Deluxe Edition dürfen ab dem 15. November 2018 in den virtuellen Zweiten Weltkrieg ziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab Modemunterstützung gelesen. Passt zum LAN-Modus...
Ich warte schon seit einer halben Ewigkeit auf BFBC3. Bei jeder Ankündigung werde ich...
und natürlich alles im Comic/Manga-Stil. ;)