Dice: Weitere Helden für Star Wars Battlefront 2 vorgestellt

Obi-Wan Kenobi auf der hellen und General Grievous auf der dunklen Seite der Macht, dazu ein überarbeitetes Squad-System und der Planet Geonosis als weitere Umgebung für Multiplayerpartien: Das Entwicklerstudio Dice hat seine Roadmap für Star Wars Battlefront 2 vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
General Grievous auf einer Artwork von Star Wars Battlefront 2
General Grievous auf einer Artwork von Star Wars Battlefront 2 (Bild: Electronic Arts)

Das schwedische Entwicklerstudio Dice hat gerade den Veröffentlichungstermin von Battlefield 5 auf den 20. November 2018 verschoben - es sei noch zu viel Arbeit an dem Actionspiel zu erledigen. Auch das Team von Battlefront 2 dürfte die nächsten Monate keine Langeweile haben: Fast im Monatsrhythmus sollen neue und für alle Spieler kostenlose Zusatzinhalte erscheinen.

Bereits im September 2018 soll ein Update mit dem neuen Squad-System verfügbar sein, mit dem man in der Nähe von anderen Mitgliedern seiner Truppe spawnen kann. Das überarbeitete, von vielen Spielern gewünschte System soll zuerst in Galaktischer Angriff, Gefecht und Angriff verfügbar sein, später dann auch für andere Modi. Gleichzeitig soll es neue Outfits geben, konkret: Uniformen des 91. Mobile Aufklärungskorps und des 104. Wolfsrudel-Bataillons.

Im Oktober erscheint ein Update mit General Grievous, der als Kommandeur der Droidenarmee die dunkle Seite der Macht stärkt. Als Ausgleich folgt im November Obi-Wan Kenobi für die helle Seite. Gleichzeitig gibt es als zusätzliche Umgebung eine Karte auf Basis des Planeten Geonosis, der sich in der Nähe von Tatooine befindet und vor allem aus den Klonkriegen bekannt ist. Spieler können dort mit drei neuen Fahrzeugen ins Gefecht ziehen, nämlich mit der STAP, dem BARC Speeder und dem AT-TE.

Später im Winter will Dice weitere Inhalte anbieten, darunter die Helden Count Dooku (Yodas früherer Padawan, dunkle Seite) und den jungen Anakin Skywalker (helle Seite). Zusammen mit Skywalker soll es außerdem die Outfits der 501. Legion geben, die in den Klonkriegen kämpfte und später als Vaders Faust bekannt wurde.

Außerdem ist ein neuer Multiplayermodus geplant, in dem die beiden gegnerischen Teams in offenen Umgebungen um Eroberungspunkte kämpfen und Großkampfschiffe besiegen müssen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /