Dice: Update-Roadmap für Battlefield 2042 vorgestellt

Ob das reicht? Das Entwicklerstudio Dice hat seine Pläne für Battlefield 2042 vorgestellt. Der Shooter hat extrem niedrige Spielerzahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Battlefield 2042
Artwork von Battlefield 2042 (Bild: Dice)

Nach einer längeren Pause hat das zu Electronic Arts gehörende Entwicklerstudio Dice die nächsten Updates für Battlefield 2042 vorgestellt. Der Patch auf Version 3.2 soll am 20. Januar 2022 erscheinen, aber nur "kleine Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen" bieten - das schreiben die Macher auf Twitter. In den offiziellen Patch Notes sind alle Details zu finden.

Erst Mitte bis Ende Februar 2022 soll Update 3.3 eine von der Community besonders vermisste Funktion enthalten: ein richtiges Scoreboard, das detaillierte Informationen über Abschüsse und andere Ergebnisse anzeigt. Dazu sollen weitere Verbesserungen kommen, über die aber noch nichts gesagt wird.

Erst später sollen dann auch Sprach-Chat sowie Einstellmöglichkeiten im Matchmaking von All-out Warfare nachgereicht werden. Termine gibt es noch nicht. Ob und wann der von vielen Spielern gewünschte Server Browser kommt, ist unklar.

Es wird spannend sein zu sehen, ob diese Ankündigungen neuen Schwung in die Community von Battlefield 2042 bringen. Derzeit treten laut Steam DB auffällig wenig Spieler in dem erst November 2021 veröffentlichten Multiplayer-Shooter an.

Wann kommt Season 1?

Das deutlich ältere Battlefield 5 kommt derzeit auf mehr als das doppelte Tagesmaximum. Über die ganze Woche ist sogar das noch ältere Battlefield 1 erfolgreicher. Und das, obwohl Battlefield 2042 mit über 105.000 gleichzeitig aktiven Spielern das wesentlich höhere Allzeithoch auf Steam hat.

Grund für den schwächelnden Zuspruch für Battlefield 2042 dürften schlicht einige Schwächen gegenüber Battlefield 5 sein. Viele Spieler sind mit den Karten unzufrieden, dazu kommt immer wieder Kritik über zu wenig Waffen in den wichtigsten Modi.

Viele Spieler dürften momentan auf die erste Season warten. Die soll eigentlich im Frühjahr 2022 starten, aber auch hier gibt es keine Termine. Im jüngsten Info-Update geht Dice gar nicht auf das Thema ein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Prof.Dau 21. Jan 2022

Probiert mal Hell let Loose für mich eines der besten Tactical Shooter. Kein Jump and...

Coopi 21. Jan 2022

Tode, Ping und Rang der Spieler fehlen. Ich will doch wissen wenn das Gegner Team aus...

Firebolt1337 20. Jan 2022

Ich tue mir das Spiel an wenn es 9,99¤ kostet und bugfrei ist. Also 2025 oder so

Celsi 20. Jan 2022

Ich spiele 5 nicht aus Protest. Sondern einfach weil noch genug BF drin steckt, um mir...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /