Diablo 3: Verbraucherschützer mahnen Blizzard ab

Wegen der Startprobleme bei Diablo 3 und fehlender Informationen auf der Verpackung nehmen sich nun deutsche Verbraucherschützer Activision-Blizzard vor. Dem Spielepublisher ging eine Abmahnung zu.

Artikel veröffentlicht am ,
Blizzard ist wegen Diablo 3 im Visier der Verbraucherschützer.
Blizzard ist wegen Diablo 3 im Visier der Verbraucherschützer. (Bild: Blizzard)

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) wirft Blizzard Wettbewerbsverstöße vor. Dabei geht es um das Spiel Diablo 3. Auf dessen Verpackung würden nicht nur wichtige Informationen zu Spielvoraussetzungen fehlen, etwa die benötigte dauerhafte Internetverbindung und die Zwangsbindung an Battle.net. Viele Spieler hätten zudem über einen längeren Zeitraum keinen Zugang zum Spiel erhalten. Stattdessen gab es Fehlermeldungen, wobei der "Fehler 37" durch sein häufiges Auftreten zum Internet-Meme wurde.

Bereits Ende Mai 2012 kritisierte der VZBV eine mangelhafte Informationspolitik seitens Blizzard. Der potenzielle Käufer müsse bereits vor dem Kauf wissen, unter welchen Voraussetzungen eine Software genutzt werden kann. Zudem müsse eine technische Infrastruktur einschließlich ausreichender Serverkapazitäten bereitgehalten werden. "Für bares Geld darf schließlich auch eine Gegenleistung, sprich ungetrübter Spielgenuss, erwartet werden", so der VZBV.

"Dem VZBZ gingen seit dem Spielstart am 15. Mai 2012 bis Anfang Juni 2012 zahlreiche Beschwerden zu, so dass Handeln geboten war", heißt es in einer Mitteilung der Verbraucherschützer. Die haben Blizzard nun eine Abmahnung zugeschickt. Blizzard hat bis zum 13. Juli 2012 Zeit, eine Unterlassungserklärung abzugeben.

Blizzard hat unterdessen wie angekündigt das Echtgeld-Auktionshaus gestartet, in dem Diablo-3-Spieler untereinander Ingame-Gegenstände verkaufen können. Spieler haben nur in ihrer jeweiligen Heimatregion Zugang zum Echtgeld-Auktionshaus. Für außerhalb davon erstellte Charaktere können keine Gegenstände gekauft oder verkauft werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 22. Jun 2012

Dann gehts dir genauso wie mir. Habe auch 2 Chars auf 60 in Inferno. 2 andere Chars auf...

Fusel 15. Jun 2012

Activision Blizzard != Blizzard North. HaHa.

Fusel 15. Jun 2012

@r3verend Einfach das offizielle Forum verfolgen, hätte vielleicht helfen können um nix...

r3verend 15. Jun 2012

Mich auch da es bei Amazon auch direkt in der Artikelbeschreibung stand.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /