Diablo 3: Liste der bekannten Höllenfehler

Ganz fehlerfrei wird Diablo 3 auch nach der Installation des ersten Updates gleich zum Start nicht sein. Blizzard hat eine Übersicht mit den bekannten Fehlern in Version 1.0.1 ins Netz gestellt - die allerdings ein paar Spoiler enthält.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork Diablo 3
Artwork Diablo 3 (Bild: Blizzard)

Gleich zum Start von Diablo 3 will Blizzard einen angeblich rund 100 MByte großen Patch veröffentlichen, ohne den das Actionrollenspiel nicht läuft. Trotzdem steht schon jetzt fest: Ein paar mehr oder weniger große Bugs beseitigt dieses Update nicht. Die Entwickler haben eine Liste ins Netz gestellt, die rund 20 bislang bekannte Fehler beschreibt. Blizzard weist selbst darauf hin, dass die Übersicht ein paar Spoiler über die Handlung verrät.

Blizzard führt Bugs unter anderem in den Bereichen Erfolge, Auktionshaus, Kampf und Quests auf. Richtig dicke Fehler enthält die Liste allerdings nicht. Beispielsweise kann es passieren, dass der Spieler die verlangsamende Wirkung von Teer unter bestimmten Umständen dauerhaft als Debuff erleidet - aber als Lösung langt es, das Spiel kurz zu verlassen. Auch weist Blizzard darauf hin, dass derzeit parallel laufende Programme wie Xfire oder Mumble zu Abstürzen von Diablo 3 führen können. Die Entwickler haben noch nicht über die konkreten Pläne für weitere Updates gesprochen, mit denen Fehler behoben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kugelfisch_dergln 19. Mai 2012

Man braucht ein Testtool um zu garantieren dass das Testtool mit dem man ein Testtool...

SoniX 16. Mai 2012

hehe Nicht denken macht den meisten Spass :D

AdmiralAckbar 15. Mai 2012

golem aber nur die 2 ^^ Man munkelt das man bereits weit über 3 Millionen mal den 3 Teil...

MrBrown 15. Mai 2012

Mag ja so sein, lächerlich sind aber die Leute, die früher mal ein fehlerfreies 10...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /