Diablo 3: Blizzard über die Starter Edition und Grafikfilter

Sie ist so etwas wie eine Demo von Diablo 3: die Starter Edition. Blizzard hat jetzt alle Informationen über die Version offiziell vorgestellt. Parallel weist das Unternehmen darauf hin, dass die Verwendung von Grafikfiltern verboten sei.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork Diablo 3
Artwork Diablo 3 (Bild: Blizzard)

Bereits vor ein paar Tagen war eine Seite mit Details über die Starter Edition von Diablo 3 kurzzeitig im Internet aufgetaucht. Jetzt hat Blizzard die Informationen offiziell veröffentlicht. Die Starter Edition ist so etwas wie eine Demoversion und entsprechend eingeschränkt: Spieler können lediglich bis Level 13 aufsteigen, sie umfasst nur den ersten Akt mit dem Kampf gegen den Skelettkönig, und es gibt keinen Zugang zum Auktionshaus - der Umfang entspricht also mehr oder weniger dem der offenen Beta. Wer will, kann die Starter Edition gegen Bezahlung des Kaufpreises von rund 60 Euro in eine Vollversion umwandeln.

Um die Starter Edition ab dem 15. Mai 2012 spielen zu können, braucht man entweder einen Gästepass-Schlüssel von einem Freund - in jeder Box-Version von Diablo 3 liegt ein solcher Code bei - oder man wartet bis zum 15. Juni 2012, dann schaltet Blizzard die Starter Edition offiziell frei.

Fast gleichzeitig hat Jay Wilson, Chefentwickler von Diablo 3, per Twitter darauf hingewiesen, dass Spieler, die durch bestimmte Software die Grafik des Actionrollenspiels verändern, damit gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Eine mögliche Folge sei ein Bann. Wilson meint offensichtlich Programme wie den Darker Pixel Shader, der im Hintergrund läuft und dafür sorgt, dass die Grafik von Diablo 3 etwas weniger bunt und stattdessen schön düster aussieht.

Diablo 3 erscheint am 15. Mai 2012 für Windows-PC und Mac OS. Die bei Blizzard erhältliche Downloadausgabe lässt sich angeblich ab dem 14. Mai 2012 um 17:01 Uhr installieren. Tatsächlich starten und spielen lässt sich das Programm - sowohl die Downloadfassung als auch die Version aus einer gekauften Box - allerdings laut Hersteller erst ab 0:01 Uhr am 15. Mai.

Wie meist bei solchen Veröffentlichungen ist wegen des mutmaßlich sehr großen Andrangs mit Wartezeiten und Serverproblemen zu rechnen. Blizzard selbst veranstaltet in Berlin offiziell einen Mitternachtsverkauf.

Ein Problem gab es mit Versionen, die schon vor 10 Uhr am 12. Mai 2012 per Pre-Downloader heruntergeladen wurden: Aufgrund eines Softwarefehlers mussten die Betroffenen den Client (rund 7,6 GByte) schlimmstenfalls nochmals vollständig neu laden; Blizzard hat eine Supportseite eingerichtet.

Nachtrag vom 14. Mai 2012, 10:15 Uhr

Nach Kritik aus der Community hat sich Jay Wilson erneut zum Thema Grafikfilter geäußert. Er gibt per Twitter Entwarnung: "Ich stimme zu, dass Darker Pixel Shader kein Cheat ist... noch. Solange es sich nicht um einen Cheat handelt, ist ein Bann unwahrscheinlich."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 16. Mai 2012

Ich tue jetzt einfach mal so als würde ich nichts verstehen. xD

OpisWahn 15. Mai 2012

Dein Name is Programm, nicht war?? Manmanman, hier ><((((º>, aber nicht alles auf einmal...

Nolan ra Sinjaria 14. Mai 2012

Wie kommst du nur darauf dass er ein Troll ist... https://forum.golem.de/kommentare/games...

s1ou 14. Mai 2012

Ebend nicht per Injection. Hier die Erklärung vom Programmierer. How it works: This is a...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /