DFMG: Deutsche Telekom beginnt Verkauf der Funkturm-Sparte

Wie angekündigt wird die Deutsche Telekom den Bereich Towers verkaufen, um Schulden zu reduzieren. Die Bewertung liegt bei 20 Milliarden Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
Arbeiter an einem Telekom-Funkturm
Arbeiter an einem Telekom-Funkturm (Bild: DFMG)

Die Deutsche Telekom bereitet Finanzkreisen zufolge ihr Funkturm-Geschäft auf einen Verkauf vor. Dieser könnte bereits Ende des ersten Quartals 2022 starten. Dabei ist der deutsche Marktführer sowohl für Angebote für einen Minderheits- als auch für einen Mehrheitsanteil offen, sagten mehrere mit der Situation vertraute Personen dem Handelsblatt. Telekom-Chef Tim Höttges hatte im Mai 2021 angekündigt, den Verkauf der Funkturmsparte in die Wege zu leiten.

Bei dem Verkauf solle es nur um die passive Infrastruktur gehen, nicht um die Sendeanlagen. Derzeit hat das Unternehmen Schulden in Höhe von knapp 130 Milliarden Euro. Die Außenstände sind durch die Übernahme von Sprint, die Integration und neue 5G-Frequenzen in den USA stark angestiegen.

Telekom-Antennen: 33.000 Standorte in Deutschland

Angesichts der hohen Nachfrage nach Anlagemöglichkeiten im Bereich Infrastruktur sei eine Bewertung von bis zu 20 Milliarden Euro einschließlich Schulden möglich, was dem 30-fachen des erwarteten Betriebsergebnisses (Ebitda) entsprechen würde. Allerdings spielten die Verträge zur künftigen Nutzung der Masten durch die Telekom eine entscheidende Rolle bei der Bewertung.

Das Tower Business besteht aus kleineren Anlagen bis hin zum Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Die Telekom hat einen Großteil ihrer Funktürme seit dem Jahr 2016 in einer separaten Einheit zusammengefasst. Dazu zählt vor allem die Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) mit Hauptsitz in Münster. Die Gesellschaft verwaltet die mehr als 33.000 Standorte in Deutschland und errichtet neue Standorte. Hinzu kommen rund 7.000 Standorte in Österreich. Die Telekom besitzt in Europa noch weitere Funktürme, die noch nicht in die Einheit eingegliedert sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


olma 21. Dez 2021

+1 Genauso die Glasfasernetze

DX12forWin311 21. Dez 2021

Haben doch bei Mietwohnungen gesehen, dass es ganz schnell günstige Alternativen gibt...

Faksimile 20. Dez 2021

Und der Laden gehört dann irgendeinem Oligarchen der nächsten Monat sagt. "Das war's...

Faksimile 20. Dez 2021

Wie auch? Service hakt, keine moderne Technik im Festnetz, lange Wartezeiten bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /