Sony: Devkits für PS5 Pro werden bis Ende 2023 ausgeliefert

Die leistungsstärkere Playstation 5 Pro soll kommen, jetzt lässt ein Leak den Zeitrahmen erahnen. Davor kommt wohl noch eine neue Standard-PS5.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork des Playstation Dualsense
Artwork des Playstation Dualsense (Bild: Sony)

Es gibt schon länger Gerüchte über eine leistungsstärkere Version der Playstation 5, die wahrscheinlich – wie bei der PS4 – den Namenszusatz Pro trägt. Nun hat der gut normalerweise sehr gut informierte US-Journalist Tom Henderson bestätigt, dass Sony an einer solchen Konsole arbeitet – die Berichte seien zu "100 Prozent" korrekt.

Das heißt zwar nicht, dass die PS5 Pro tatsächlich auf den Markt kommt – schließlich könnte sich Sony für eine andere Geschäftsstrategie entscheiden. Aber es ist doch sehr wahrscheinlich.

Henderson meldet auf der Webseite Insider Gaming, dass die internen Entwicklerstudios des Herstellers innerhalb der nächsten Monate die ersten Devkit-Prototypen erhalten sollen.

Externe Studios sollen die Devkits gegen Jahresende 2023 bekommen. Henderson schätzt, dass die PS5 Pro Ende 2024 erscheint. Dann hätten die Spieleentwickler ungefähr ein Jahr Zeit gehabt, ihr Games auf die neue – grundsätzlich ja wohl kompatible – Hardware anzupassen, was eigentlich ausreichen sollte.

Henderson schreibt außerdem erneut, dass im Laufe von 2023 noch eine neue Version der Playstation 5 auf den Markt kommen soll. Dabei handelt es sich nicht um eine Slim, wie es sie in früheren Konsolengenerationen gab, sondern um eine nur leicht modifizierte PS5, an die im Bedarfsfall ein externes Laufwerk angeschlossen werden kann.

Playstation 5: Jetzt kaufen oder noch warten?

Wer über den Kauf einer momentan sofort lieferbaren Playstation 5 nachdenkt, hat es angesichts der Leaks gar nicht so leicht. Wenn man aktuelle Neuerscheinungen spielen möchte, lohnt es sich vermutlich nicht, auf die überarbeitete Standard-PS5 zu warten.

Die neue Konsolenversion dürfte nach aktuellem Informationsstand kaum weniger Platz benötigen und nur eine mäßig reduzierte Leistungsaufnahme haben. Der nächste First-Party-Titel von Sony selbst ist erst gegen Ende 2023 zu erwarten, dabei dürfte es sich um Spider-Man 2 handeln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ElMario 19. Mai 2023 / Themenstart

Ich warte lieber auf die PS6

Munchkin1988 10. Mai 2023 / Themenstart

War Henderson nicht auch groß im "Switch Pro kommt bald" Game? So oder so erinnert mich...

Haveklaus 04. Mai 2023 / Themenstart

Der war gut.... Satire vom Feinsten. XD

Dennis 03. Mai 2023 / Themenstart

Was ich hier nicht nachvollziehen kann... vergisst jeder in welcher Zeit die PS5 released...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /