Developer Preview: Google veröffentlicht erste Version von Android N
Google hat die erste Entwicklerversion von Android N veröffentlicht. Android N ist die künftige neue Hauptversion von Googles Mobilbetriebssystem und erhält eine Reihe von Verbesserungen. Die Vorabversion gibt es nur für ausgewählte Nexus-Geräte.

Google hat überraschend die erste Entwicklerversion von Android N vorgestellt. Der Hersteller will Entwicklern so die Möglichkeit geben, stärkeren Einfluss auf die nächste Hauptversion von Android zu nehmen. Daher wurde eine sehr frühe Entwicklerversion veröffentlicht, um möglichst viel Zeit zu haben, bis die Arbeiten daran abgeschlossen werden. Eigentlich wurde die Vorstellung von Android N zur Google I/O Mitte Mai 2016 erwartet.
Android N unterstützt Mehrfensterbetrieb
Google hat in einem Blog-Post auf die wichtigsten Neuerungen von Android N hingewiesen. Möglicherweise bietet die Entwicklerversion weitere Neuerungen, die Google aber nicht erwähnt. Bei Android M gab es eine Vielzahl neuer Funktionen, die Google zunächst auch nicht aufgelistet hatte.
Mit Android N bekommt Googles Mobilbetriebssystem eine Mehrfenster-Unterstützung. Damit lassen sich mehrere Apps nebeneinander auf dem Bildschirm anzeigen. Mehrfenstermodi haben eine Reihe von Herstellern von Android-Geräten seit langem implementiert, im Basis-Android fehlten solche Möglichkeiten aber bisher.
Verbesserungen rund um Benachrichtigungen
Eine Reihe von Verbesserungen gibt es bei den Benachrichtigungen. Nutzer können künftig direkter auf Benachrichtigungen reagieren, so dass Aufgaben zügiger erledigt werden können. Außerdem lassen sich Benachrichtigungen gruppieren, so dass der Benachrichtigungsbereich nicht mit gleichartigen Benachrichtigungen überfüllt wird.
Mit Android N will Google die mit Marshmallow eingeführten Stromsparbemühungen weiter vorantreiben, damit Geräte vor allem dann wenig Energie verbrauchen, wenn sie nicht benutzt werden. Dadurch soll eine insgesamt längere Akkulaufzeit erreicht werden. Außerdem unterstützt die neue Android-Version Java 8. Eine Reihe normaler Funktionen von Android arbeiten in der Entwicklerversion nicht einwandfrei. Daher rät Google davon ab, diese auf Produktivgeräten einzusetzen.
Versionsnummer unbekannt
Alle Android-Hauptversionen tragen als Beinamen die Bezeichnungen von Süßspeisen. Seit einiger Zeit macht sich Google einen Spaß daraus, die entsprechenden Bezeichnungen möglichst lange geheim zu halten. Da Google bei den Beinamen nach Alphabet vorgeht, steht der Anfangsbuchstabe aber schon lange vorher fest. Welche Versionsnummer Android N tragen wird, ist noch nicht bekannt. Möglich wäre ein Sprung auf die Version 7.0, auch Android 6.1 wäre denkbar.
Google hat die Entwicklerversion von Android N nur für aktuelle Nexus-Geräte veröffentlicht. Dazu gehören die Smartphones Nexus 6, Nexus 5X, Nexus 6P, die Tablets Nexus 9 und Pixel C sowie die Streaming-Box Nexus Player. Neuerdings gibt es von Google auch ein Android Beta Programm, um einfacher als bisher die Vorabversionen von Android zu installieren.
In den kommenden Monaten will Google vier weitere Vorabversionen von Android N veröffentlichen. Monatlich ist bis Juli 2016 eine neue Version geplant, bis irgendwann im dritten Quartal 2016 die fertige Version erscheinen soll.
Nachtrag vom 10. März 2016
Der Artikel wurde um einen Hinweis zum Android Beta Programm ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komisch, warum habe ich diese Probleme nicht? Das klingt für mich doch sehr als ob Sie...
http://www.simpsite.nl/upload/66/282/Home/Zed_candy.jpg Zed Candy ist vermutlich ähnlich...
Natürlich. Um einem Plagiat aus dem Weg zu gehen hatte ich trotzdem nicht von eBay...
Ernsthaft? Hab ich gar nicht mitbekommen. Wobei ich es bisher auch noch nicht wirklich...