14 Prozent der Zeit coden ist schon viel

Wenn die beschriebenen sieben Arbeitsbereiche – Coden (inklusive Refactoring, Debugging, Code-Dokumentation), Arbeiten mit und in der Entwicklungsumgebung, automatisiertes Testen, Zeit mit Legacy Code, Lesen, Schreiben und Kommunikation – paritätisch verteilt wären, hätte man beim Programmieren für das Coden 1/7, also rund 14 Prozent seiner Arbeitszeit zur Verfügung. Meiner Wahrnehmung nach ist es selten paritätisch. Klar, wenn jemand alleine auf der grünen Wiese eine neue Anwendung aufbaut, dann ist der Coden-Anteil größer. Wenn jemand allerdings ein Programm von anderen warten und weiterentwickeln muss, ist dieser Anteil oft der geringste.

Dazu kommt noch das Thema Fortbildung. Auch diese sollte regelmäßig erfolgen – und bitte in allen genannten Punkten, nicht nur in den technischen Themen.

Den Blickwinkel wechseln

Was nicht vergessen werden darf: Alle genannten Tätigkeiten haben mittelbar oder unmittelbar das Ziel, dass (guter) Code geschrieben wird. Und ja, es ist viel Zeit, die in andere Bereiche als ins Coden investiert wird. Dieser Invest ist aber notwendig!

Manchmal kann ein längeres Gespräch zu besserem Code führen, als alleine vor sich hin zu coden. Und dass automatisierte Tests vor einigen Überraschungen in Produktion schützen können, ist, denke ich, ziemlich offensichtlich. Die Tätigkeiten, die dem Ziel der funktionierenden Software dienen, darf man gerne als Teil der eigenen Arbeit ansehen. Nur eins sollten sie nicht werden: ein Selbstzweck.

Emanuel Kessler hat viele Jahre entwickelt und mit Entwicklungsteams zusammengearbeitet. Im Laufe der Zeit hat er verschiedene Programmiersprachen und Arbeitsweisen kennengelernt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Zwischen Entwicklungsumgebung, Tests und altem Code
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


GilBates 13. Mai 2023 / Themenstart

ist im Grunde ein Synonym. Es sei denn, der Entwickler entwickelt Fotos. Programmierer...

Trollversteher 11. Mai 2023 / Themenstart

Sorry, aber das halte ich, in dieser Pauschalität, für Unsinn. Ich habe auch schon in...

rumme 03. Mai 2023 / Themenstart

Oder noch früher: BASIC ;-)

Fettoni 03. Mai 2023 / Themenstart

Auch das ist falsch. Mehr Stellen, die man bei Änderungswünschen anfassen muss, enstehen...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /