DeutschlandSIM: All-in-1.000 - Volumentarif mit Datenflatrate für 13 Euro

Eteleon startet einen neuen Volumentarif mit integrierter Datenflatrate. Für 16,95 Euro im Monat gibt es 250 Telefonminuten und zusätzlich 250 SMS in alle deutschen Netze. Leser der neuen Computer-Bild-Ausgabe sparen monatlich 4 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
All-in-1.000-Tarif für Computer-Bild-Leser 4 Euro günstiger im Monat
All-in-1.000-Tarif für Computer-Bild-Leser 4 Euro günstiger im Monat (Bild: Eteleon)

Der neue Volumentarif mit kombinierter Datenflatrate der Drillisch-Tochter Eteleon heißt DeutschlandSIM All-in-1.000 und enthält ein Kontingent an Telefonminuten und SMS, die nicht variabel aufgeteilt werden können. Der Kunde erhält monatlich 250 Telefonminuten für Anrufe in alle deutschen Netze und 250 SMS, die ebenfalls an alle deutschen Mobilfunkanschlüsse gehen können. Nach Verbrauch der Inklusiveinheiten kostet jede weitere Telefonminute vergleichsweise teure 19 Cent und jede zusätzliche SMS wird ebenfalls mit 19 Cent berechnet.

Volumentarife anderer Anbieter erlauben es, das monatliche Freikontingent nach Wunsch auf Telefonminuten und Kurzmitteilungen zu verteilen, also etwa von 500 Freieinheiten in einem Monat 300 Einheiten für Gesprächsminuten zu verbrauchen und die übrigen 200 für den SMS-Versand zu nutzen. Im nächsten Monat könnte der Kunde dann beispielsweise 350 SMS ohne Aufpreis versenden und hätte dann noch 150 Freiminuten zum Telefonieren. Eine solche Aufteilung erlaubt der DeutschlandSIM-Tarif nicht.

Aufstockung des ungedrosselten Datenvolumens möglich

Im Tarif ist eine Datenflatrate enthalten, die bis zum Erreichen der monatlichen Drosselungsgrenze von 500 MByte eine Bandbreite von 7,2 MBit/s bietet. Danach steht dann nur noch GPRS-Geschwindigkeit zur Verfügung. Gegen einen monatlichen Aufpreis von regulär 9,95 Euro kann das ungedrosselte Datenvolumen auf 1 GByte im Monat aufgestockt werden. Wer die Aufstockung gleich zusammen mit dem Tarif bucht, erhält eine Vergünstigung: Dann fallen für eine 1-GByte-Datenflatrate 4,95 Euro im Monat an.

Eteleon vermarktet den Tarif zusammen mit der Computerzeitschrift Computer Bild. Leser des Magazins erhalten den Tarif zu einem vergünstigten Monatspreis. Regulär kann der Tarif auch von Kunden bestellt werden, die das aktuelle Magazin nicht gekauft haben. Dann kostet der Tarif 16,95 Euro im Monat. Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines Zweijahresvertrags.

Dauerhafter Rabatt für Käufer der Computer-Bild-Ausgabe 07/13

Wer die am Samstag regulär erscheinende Ausgabe 07/13 der Computer Bild mit DVD für 3,90 Euro kauft, findet auf Seite 68 einen Gutscheincode. Abonnenten erhalten die Ausgabe bereits am heutigen Freitag. Wird der Gutscheincode bei der Bestellung des Tarifs eingegeben, verringern sich die monatlichen Kosten auf 12,95 Euro. Diese Preisreduktion soll dauerhaft gelten. Wer also Interesse an dem Tarif hat, erhält gegen eine einmalige Zahlung von 3,90 Euro eine minimale Ersparnis von 96 Euro. Denn erst nach zwei Jahren Laufzeit kann der Tarif wieder gekündigt werden. Wer den Tarif nach Ablauf der zwei Jahre nutzt, zahlt weiterhin den reduzierten Grundbetrag.

Kunden nutzen das Vodafone-Netz

DeutschlandSIM All-in-1.000 kann über die URL www.DeutschlandSIM.de/Leservorteil gebucht werden. Auf Wunsch lässt sich eine bestehende Rufnummer übernehmen. Die Lieferung der SIM-Karte erfolgt versandkostenfrei, verspricht der Anbieter. Eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 24,95 Euro entfällt vorerst. Eteleon verwendet für den Tarif das Mobilfunknetz von Vodafone.

Nachtrag vom 8. März 2013, 10:02 Uhr

Das Angebot ist nun online verfügbar. Der betreffende Textabschnitt zur Einführung wurde entsprechend überarbeitet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PinBack 13. Mär 2013

Also anhand der Antworten kann ich davon ausgehen, dass es aktuell kein vergleichbares...

ji (Golem.de) 10. Mär 2013

Ich weiß, wie es bei Golem.de abläuft und hier gibt es keine gekauften Artikel...

dollar 10. Mär 2013

egal, wie oft sie das wiederholen. der eindruck hat sich nicht nur bei einem user...

dollar 10. Mär 2013

ich habe ein konkretes beispiel gennant, wo passt dann dein "wenn sich aus dieser...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /