Deutschland: Youporns Nutzerzahlen während der WM-Spiele eingebrochen

Youporn hat die Visit-Zahlen aus Deutschland auf einen Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft untersucht. In Köln war der Rückgang mit 70 Prozent am stärksten.

Artikel veröffentlicht am ,
Deutschland: Youporns Nutzerzahlen während der WM-Spiele eingebrochen
(Bild: Pornhub)

Die Pornoplattform Youporn leidet wegen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 unter einem massiven Rückgang der Nutzer aus Deutschland. Das ergab eine Auswertung der Streaming-Video-Plattform Pornhub, die am 10. Juli 2014 vorgestellt wurde. Die Analyse konzentrierte sich ab Turnierbeginn bis zu den Viertelfinalspielen auf das deutsche Publikum. Demnach gab es während der Spiele der deutschen Nationalmannschaft bis zu 60 Prozent weniger Traffic aus Deutschland. Youporn zählt nach eigenen Angaben über 20 Millionen Besucher täglich.

Während der Spiele ohne die deutsche Mannschaft gingen die Besucherzahlen um 5 bis 25 Prozent zurück. "Am vergangenen Freitag sanken die Besucherzahlen während des Spiels der deutschen Mannschaft um bis zu 60 Prozent, während am Samstag das Interesse für Youporn das Fußballinteresse wieder überstieg", erklärte das Unternehmen.

Die Stundenstatistik zeige auch, dass der Konsum von Youporn-Pornografie in Deutschland während des Viertelfinalspiels Frankreich gegen Deutschland stark sank: In der Stunde vor Spielbeginn lag der durchschnittliche Traffic um neun Prozent niedriger als gewöhnlich. Beim Anstoß des Spiels verzeichnete Youporn um 60 Prozent niedrigere Besucherzahlen. Nach der ersten Halbzeit stieg der Traffic langsam wieder an.

Den Youporn-Statistiken zufolge sanken die Besucherzahlen aus der Stadt Köln um fast 70 Prozent.

Pornhub gehört zum Internetunternehmen Mindgeek, ehemals Manwin. Nach Angaben des Adult-Branchenmagazins Xbiz ist Manwin der größte Onlineporno-Konzern der Welt. Manwin betreibt große Tube-Seiten und andere Pornoangebote. Nach Angaben des Unternehmens Similarweb aus Tel Aviv macht Pornografie in Deutschland 12,5 Prozent aller Webseitenaufrufe aus. Damit lag Deutschland weltweit an der Spitze der Statistik.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 11. Jul 2014

ROFL der is ja vielleicht fies! XD

Nolan ra Sinjaria 11. Jul 2014

http://de.wikipedia.org/wiki/PornHub#Marken_und_Aktivit.C3.A4ten lies mal die erste Zeile...

Prypjat 11. Jul 2014

Sehr prakmatisch veranlagt Dein Kumpel. Nur leider bekommt er dann die Story nicht mit...

Prypjat 11. Jul 2014

Es geht wohl eher darum, dass man genau an solchen Seiten die Masse ablesen kann. Denn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /