Deutschland: Amazon Prime beginnt Video-Streaming in HDR
Die Bereitstellung von ersten Video-Inhalten bei Amazon Deutschland in HDR beginnt. Spannender dürfte sein, dass heute Fear The Walking Dead von AMC Studios bei Amazon Prime startet.

Amazon-Prime-Mitglieder und Nutzer des Amazon-Instant-Video-Shops in Deutschland bekommen Titel in High-Dynamic-Range-Qualität (HDR) angeboten. Das gab Amazon am 24. August bekannt. High Dynamic Range erweitert das Spektrum der Helligkeit, Kontraste und Farben erheblich und lässt sie satter und lebensechter aussehen. In den USA gibt es diese Inhalte schon länger.
Die ersten verfügbaren HDR-Titel sind die erste Staffel der Comedyserie Mozart in the Jungle in deutsch synchronisierter Fassung sowie in der englischen Originalversion und die Pilotepisode der Comedyserie Red Oaks in der Originalversion.
Um die Inhalte per HDR am heimischen Bildschirm auszugeben, wird spezielle Hardware benötigt. Die Inhalte seien über die Amazon Instant Video-App bisher nur auf dem Samsung SUHD TVs abrufbar, erklärte das Unternehmen.
Amazon arbeitet nach eigenen Angaben mit Hollywood-Studios, Technologieunternehmen und Herstellern von Unterhaltungselektronik zusammen, um mehr Inhalte in HDR anbieten und die Liste der kompatiblen Endgeräte in diesem Jahr erweitern zu können.
Fear The Walking Dead ab heute
Am 24. August 2015 startet Fear The Walking Dead von AMC Studios bei Amazon Prime. In den Hauptrollen sind Kim Dickens als Madison, Cliff Curtis als Travis, Frank Dillane als Nick, Alycia Debnam-Carey als Alicia, Elizabeth Rodriguez als Liza, Ruben Blades als Daniel, Mercedes Mason als Ofelia und Lorenzo James Henrie als Chris zu sehen. Fear The Walking Dead begann in den USA am 23. August bei AMC und wird heute in synchronisierter sowie in englischer Originalfassung bei Amazon Prime verfügbar sein. Prime-Mitglieder können neue Folgen der Serie jeweils montags ab 20 Uhr abrufen.
"Fear The Walking Dead ist eine der meisterwarteten Serien der Welt und Spin-off einer der erfolgreichsten Dramaserien der TV-Geschichte", sagte Jason Ropell, Head of International Content bei Amazon Video. "Es ist unser Ziel, Programme auf den Service zu bringen, die Prime-Mitglieder lieben und die große leidenschaftliche Fangemeinden haben."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei ich da durchaus mal auf die Ultra HD Blu-ray gespannt bin wenn man dann Filme mit...
- Bit-Anzahl pro Farbkanal - Datenrate - Auflösung ( auch wenn 4K naheliegend ist...
Bei mir lief es um 21:30 ohne Probleme
Hoffentlich geben sich die Autoren diesmal Mühe. Hat bei TWD ja schon nicht geklappt.
Ich verweise einfach mal auf einen der älteren Golem-Artikel zu dem Thema: http://www...