Deutscher Computerspielpreis: Chained Echoes ist das beste deutsche Spiel 2023

Das von einem einzelnen Entwickler produzierte Rollenspiel Chained Echoes ist der große Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis 2023.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Chained Echoes
Artwork von Chained Echoes (Bild: Matthias Linda)

Das an japanische Rollenspiele aus der Zeit des SNES und der PSX erinnernde Rollenspiel Chained Echoes hat bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2023 in der Hauptkategorie gewonnen: Die Jury wählte es zum besten deutschen Spiel 2023 gewählt.

Hinter dem für alle relevanten Plattformen verfügbaren Titel steckt kein großes und noch nicht mal ein kleines Entwicklerstudio, sondern eine Einzelperson: Matthias Linda arbeitete fast sieben Jahre lang an Chained Echoes. Publisher ist Deck 13.

Für den Sieg in der Hauptkategorie erhält Linda ein Preisgeld von 100.000 Euro. Dazu kommen weitere 25.000 Euro für eine Nominierung als bestes Debüt.

Ebenfalls als bestes deutsches Spiel waren Beholder 3 von Paintbucket Games und Signalis von Rose Engine und Humble Games nominiert gewesen.

Das in einem totalitären Überwachungsstaat angesiedelte Beholder 3 gewann in der Kategorie bestes Serious Game. Paintbucket Games wurde zum Studio des Jahres gewählt.

Das in einer düsten Zukunft spielende Horror-Survivalgame Signalis gewann in zwei Kategorien: Die Jury kürte es als bestes Debüt und als Titel mit dem besten Audiodesign.

Als bestes Familienspiel wurde Die magische Bretterbudenburg ausgezeichnet, bestes Mobile Game ist Dungeons of Dreadrock, und die beste Innovation und Technologie hat das Virtual-Reality-Musikspiel Beethoven von Opus 360.

Shurjoka ist Spielerin des Jahres

Für das beste Grafikdesign wurde bei der Preisverleihung in Berlin das Physik-Zerstörungs-Bauspiel Abriss – Build to Destroy geehrt, das beste Gamedesign hat Dome Keeper, und das beste Expertenspiel ist Touch Type Tale. Den Preis für den besten Prototyp bekam Light of Atlantis, ein Projekt der HAW Hamburg.

Als bestes internationales Spiel (ohne Preisgeld) wurde das Actionspiel God of War Ragnarök ausgezeichnet, ebenfalls nominiert waren Metal Hellsinger und Pentiment.

Der Sonderpreis der Jury ging mit 10.000 Euro an das Projekt Fem Devs Meetup. Das Publikum wählte die Streamerin Pia "Shurjoka" Scholz zur Spielerin des Jahres.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mnementh 24. Mai 2023 / Themenstart

Chained Echoes ist in Unity erstellt. Das unterstützt 2D-Spiele sogar gut, Unreal Engine...

Clown 24. Mai 2023 / Themenstart

Hmja, das ist ein Kompromiss, den man meistens bei einer OpenWorld eingehen muss. Auch...

Vertox 13. Mai 2023 / Themenstart

[....] Eben mal kurz reingeklickt, war mir bisher unbekannt - und was soll ich sagen...

ssj3rd 13. Mai 2023 / Themenstart

Welches Indie Spiel ist denn aktuell besser als die beiden neuen Zeldas?

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Anga Com
Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall

Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Naughty Dog: Bungie schießt offenbar Multiplayer von The Last of Us ab
    Naughty Dog
    Bungie schießt offenbar Multiplayer von The Last of Us ab

    Nach Kritik am Playstation Showcase treten Interna von Sony zutage. Es geht um The Last of Us und um ein neues Singleplayer-Projekt.

  3. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /