Deutsche Telekom: Vom guten MagentaTV und bösem Youtube
Fast vier Millionen Kunden nutzen MagentaTV der Telekom. Während hier das Datenvolumen geheim bleibt, will die Telekom Geld von Netflix oder Youtube.

Die Deutsche Telekom macht keine Angaben dazu, welchen Datentraffic ihr IP-TV-Service MagentaTV im eigenen Netz verursacht. Der Netzbetreiber kommuniziere "keine Zahlen und Datenvolumina zu einzelnen Services", sagte Konzernsprecher Dirk Wende Golem.de auf mehrmalige Anfrage. Nach aktuellen Angaben hat die Telekom 3,966 Millionen Kunden für MagentaTV. Doch das Datenvolumen von Netflix, Disney Plus und Youtube ist für die Telekom ein großes Problem, das auch kommuniziert wird.
Im Telekom-Hilft-Forum berichtete ein Nutzer im Juni 2021, er habe mit der MagentaTV-App auf Android 11 zwei Halbzeiten Fußball-EM über LTE (Klarmobil) angeschaut. "MagentaTV hat sich für 90 Minuten Video satte 4,17 GB an Daten genehmigt. Die Telekom hat dies bestätigt, sprach aber von einem 'Fehler' der zum nächstmöglichen Zeitpunkt behoben werden" sollte.
Netflix Teil von MagentaTV
MagentaTV ist ein Fernsehangebot vorwiegend für Telekom-Kunden im Festnetz, das über die MagentaTV App aber auch in anderen Netzen nutzbar ist. Je nachdem, welches MagentaTV-Produkt gewählt wird, können hunderte TV-Sender, teilweise in 4K-Qualität, gewählt werden. Disney Plus oder Netflix sind Teil von zwei MagentaTV-Angeboten.
Zugleich fordert die Telekom seit Jahren - zuletzt im November 2021 -, dass die großen Technologieplattformen "einen fairen Beitrag zu den Netzwerkkosten leisten". Gemeint sind Streamingdienste wie Youtube, Amazon Prime Video, Netflix und Disney Plus, Microsoft mit seinen Onlineangeboten und Facebook mit seinen sozialen Plattformen. Doch laut Netzneutralität müssen Daten unabhängig von Herkunft, Inhalt, Anwendung, Absender und Empfänger in Netzen gleichbehandelt werden, wie die zuständige Bundesnetzagentur es formuliert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja das ist schade, sicher wird sich das auch Mal ändern. Macht Vodafone das selbe? Der...
Ja, aber man kann sich quasi aussuchen von wo (vorausgesetzt man ist an einer Lösung...
Das fände ich sinnvoll! Den Rest nicht ;)
versteh nicht wirklich das Problem, das zahlt doch am Ende alles der Kunde meist hat man...