Deutsche Telekom: Van Damme fordert staatliche Förderung für Netzausbau

Um schnelles Internet auch in abgelegene Regionen zu bringen, seien staatliche Finanzhilfen notwendig. Das hat Niek Jan van Damme, Chef der Deutschen Telekom, in einem Interview gesagt. Alternativ könnten kleine abgelegene Orte per Mobilfunk versorgt werden.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Niek Jan van Damme (2013): kein Geschäftsmodell für Breitbandfestnetz in entlegenen kleinen Dörfern
Niek Jan van Damme (2013): kein Geschäftsmodell für Breitbandfestnetz in entlegenen kleinen Dörfern (Bild: Sean Gallup/Getty Imagesty Images)

Finanzielle Hilfe für den Ausbau der Breitbandnetze fordert Niek Jan van Damme, Chef von Telekom Deutschland. Der schwierige Netzausbau in ländlichen Regionen werde ohne öffentliche Fördermittel nicht funktionieren, sagte van Damme der Berliner Zeitung. "Es gibt kein Geschäftsmodell dafür, wie entlegene kleine Dörfer mit 50 Megabit über das Festnetz erschlossen werden können."

Verkehrs- und Infrastrukturminister Alexander Dobrindt hatte bereits im Frühjahr bei der Gründung der Netzallianz Finanzhilfe für ein flächendeckendes schnelles Internet in Deutschland in Aussicht gestellt. Der CSU-Politiker dachte dabei jedoch nicht an direkte Subventionen. Stattdessen sollen die Einnahmen aus der Funkfrequenzversteigerung an die Telekommunikationsunternehmen zurückfließen. Damit soll der Breitbandausbau finanziert werden.

Bis 2018 sollen nach dem Willen der schwarz-roten Bundesregierung auch Nutzern in abgelegeneren Regionen Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde zu Verfügung stehen. Ohne Förderung dürfte es jedoch schwierig sein, die letzten zwei bis drei Prozent der Haushalte zu erreichen. Das werde "vermutlich nur über den Mobilfunk zu realisieren sein", erklärte van Damme.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 15. Aug 2014

Die Telekom hat zwar keine eigenen Drückerkolonnen, aber sie lässt ihre Produkte von...

plutoniumsulfat 13. Aug 2014

die Zahlen sind eh geschönt, von daher...

Youssarian 12. Aug 2014

Ganz genau, und zwar nicht einmal Monopol, weil niemand den Ausbau (auf +50 Mbit/s...

bernd71 11. Aug 2014

Hier mal Reale zahlen: http://www.fiete.net/news/anzeigen/mit-karacho-ins-interent.html



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /