Deutsche Telekom: Prepaid-Jahrestarif mit 5G-Nutzung und 24 GByte Datenvolumen
Die Deutsche Telekom folgt der Konkurrenz und bietet einen Jahrestarif auf Prepaid-Basis an - mit dabei ist der Zugang zum 5G-Netz.

Die Deutsche Telekom startet am 15. September 2020 einen neuen Mobilfunktarif. Er hat den etwas sperrigen Namen Magenta Mobil Prepaid 5G-Jahrestarif. Der Tarif konkurriert also vom Ansatz her etwa mit dem Aldi-Talk-Jahrestarif oder dem Tchibo Jahrestarif. Den Tarifen ist gemein, dass sie nicht monatlich bezahlt werden, sondern eine jährliche Gebühr anfällt.
Der Tarif der Deutschen Telekom ist bei einem Jahrespreis von 97,43 Euro deutlich teurer als die Konkurrenztarife. Die Telekom liefert dafür den Zugang zum 5G-Netz des Mobilfunknetzbetreibers sowie ein ungedrosseltes Datenvolumen von 2 GByte pro Monat. Auf das Jahr gerechnet gibt es also 24 GByte ungedrosseltes Datenvolumen. Zur Ankündigung des Tarifs machte die Telekom keine Angaben dazu, ob nicht verbrauchtes Datenvolumen in den Folgemonat mitgenommen werden kann.
Die übliche Leistung des Tarifs ist für einen modernen Smartphone-Tarif eher untypisch. Zum Tarif gehört weder eine Telefon- noch eine SMS-Flatrate. Lediglich Telefonate und SMS innerhalb des Telekom-Mobilfunknetzes sind im Preis enthalten. Jede weitere SMS kostet pro versendeter Nachricht 9 Cent. Für Telefonate in andere Netze gibt es ein Kontingent von 200 Minuten. Wenn dieses aufgebraucht ist, werden für Telefonate 9 Cent pro Minute berechnet. Im Tarif ist der Zugriff auf das WLAN-Hotspot-Netz der Telekom enthalten.
Datenflatrate bei Aldi Talk wird über das gesamte Jahr angerechnet
Ganz anders gestrickt ist das Aldi-Talk-Jahrespaket, das es bis Ende Juli 2020 zum Preis von 60 Euro gab, aber bei dem keine 5G-Nutzung enthalten ist und das Telefónica-Netz nutzt. Im Jahrespreis ist eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze enthalten und die Datenflatrate umfasst ein ungedrosseltes Datenvolumen von 12 GByte pro Jahr.
Rechnerisch erhält der Kunde also durchschnittlich ein ungedrosseltes Datenvolumen von 1 GByte pro Monat. Angerechnet wird das Datenvolumen auf das gesamte Jahr. Verbraucht der Kunde etwa in den ersten beiden Monaten der Buchung jeweils nur 500 MByte an Daten, hat er für die übrigen zehn Monate ein ungedrosseltes Datenvolumen von 11 GByte zur Verfügung.
Damit ist der Tarif ideal, wenn es monatlich einen stark schwankenden Datenverbrauch gibt. Er ist auch praktisch, wenn nur in einer kurzen Zeit des Jahres ein hoher Datenverbrauch benötigt und in der restlichen Zeit wenig verbraucht wird. Vergleichbare Möglichkeiten liefert das Telekom-Angebot nach derzeitigem Kenntnisstand nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum sollte Prepaid wegen einer Ausweisprüfung tot sein? Für mich geht es beim Prepaid...
Wenn dem so ist, dann hast du Recht. Der Prepaid Tarif von Ja Mobil wäre dann 4...
gernhart reinholzen
Absolut korrekt. Was hier angeboten wird, ist letztlich ein Vertrag mit Flat und 2GB...