Deutsche Telekom: Mobilfunkkunden erhalten 100 GByte Datenvolumen geschenkt

Bei Buchung des Zusatzvolumens der Telekom wird das im Tarif gebuchte Datenvolumen nicht verwendet.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Telekom verschenkt diesen Monat 100 GByte Datenvolumen.
Die Telekom verschenkt diesen Monat 100 GByte Datenvolumen. (Bild: Ina Fassbender/AFP via Getty Images)

Die Deutsche Telekom bietet seinen Mobilfunkkunden im Dezember 2021 die Möglichkeit, zusätzlich zum Datenvolumen des entsprechenden Tarifs 100 GByte ohne Aufpreis dazu buchen zu können. Die Deutsche Telekom teilte Golem.de mit, dass Kunden mit Laufzeitverträgen sowie Kunden mit Prepaid-Karten und einem gebuchten Datenvolumen das Datengeschenk einlösen können.

Dies gilt auch für die Wholesale-Partner Mobilcom-Debitel, Edeka sowie FC Bayern mobil, teilte die Telekom auf Nachfrage mit. Die Aktion gilt also nicht nur für Kunden, die ihren Smartphone-Tarif direkt bei der Telekom gebucht haben. Über die App Mein Magenta oder über die Webseite pass.telekom.de kann das Datenvolumen entsprechend um 100 GByte aufgestockt werden.

Die Aktion gilt auch für Geschäftskundentarife der Telekom. Dann ist die Buchung über pass.telekom.de möglich. Das Datenvolumen kann über das Mobilfunknetz der Telekom gebucht werden.

Zusatzvolumen verfällt am 31. Dezember

Sobald das Zusatzvolumen aktiviert ist, wird das im Tarif enthaltene Datenvolumen nicht mehr angerührt. Erst nach Verbrauch der 100 GByte wird dann das Datenvolumen des laufenden Monats genutzt, das im Tarif enthalten ist.

Die Aktion gilt bis zum 31. Dezember 2021 und bis zum Stichtag kann das Zusatzvolumen aktiviert werden. Wenn die 100 GByte bis zum 31. Dezember 2021 nicht verbraucht wurden, verfällt dieses, erklärte die Telekom auf Nachfrage.

Die 100 GByte gelten für die Nutzung innerhalb Deutschlands. Im EU-Ausland und in Großbritannien stehen davon 48 GByte zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /