Deutsche Telekom: Mobilfunk-Auslandstarif mit 1 GByte pro Monat

Langsam erreichen die Datentarife mit Roaming realistische Volumina. Die Deutsche Telekom bietet Geschäftskunden nun Monatstarife, die sowohl in Europa als auch weltweit ein hohes Inklusivvolumen beinhalten. Allerdings bindet sich der Nutzer recht lange.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue mobile Datentarife für Geschäftsreisende
Neue mobile Datentarife für Geschäftsreisende (Bild: Deutsche Telekom)

Es gibt bei der Deutschen Telekom neue Tarife für Auslandsreisende, die geschäftlich eine Datenverbindung brauchen. Laut der Telekom gelten ab sofort fünf neue Tarifoptionen mit einem Volumen von bis zu 1 GByte. Abgerechnet wird monatlich.

Für Europa, also die sogenannte Gruppe 1 mit 44 Ländern, sind die Tarife Roaming Europe S, M und L gedacht. Das Inklusivvolumen liegt bei 150 MByte, 500 MByte beziehungsweise 1 GByte. Pro GByte zahlt der Geschäftskunde 35,64 Euro. Die krummen Zahlen kommen durch die Art der Vermarktung. Es werden Nettowerte angegeben, die sogenannten Schwellenpreisen entsprechen. In diesem Fall also 29,95 Euro netto. Das halbe GByte kostet brutto rund 24 Euro und für 150 MByte müssen rund 12 Euro bezahlt werden.

Diese Tarife gibt es auch als weltweite Variante. Sie sind dann allerdings deutlich teurer, beinhalten aber das gleiche Datenvolumen. Roaming Global S kostet rund 60 Euro für 150 MByte und Roaming Global M liegt preislich bei 119 Euro für das halbe GByte. Roaming Global L existiert nicht als Tarifoption.

Die Auslandswebseite der Deutschen Telekom informiert bereits über die neuen Tarife. Dort gibt es auch Hinweise zu den Fallen. Nach der Ausnutzung des Inklusivvolumens gibt es eine Kurznachricht und eine E-Mail, die darüber informiert, und es gilt ein Folgetarif und nicht etwa einer der Tagespässe. In 10-KByte-Abrechnungsschritten bezahlt der Nutzer dann 0,9 Cent netto je 10 KByte. Auf das MByte gerechnet sind das rund 1 Euro pro MByte. Die Roaming-Global-Tarife können im Ausland richtig teuer werden. In den Ländergruppen 2 und 3 sind es rund 4 bis 5 Euro für das MByte. In der Ländergruppe 1 gilt auch hier rund ein Euro pro MByte.

Die Option muss für mindestens 24 Monate gebucht werden und gilt laut der Deutschen Telekom nur für die Geschäftskundentarife Business Mobile Data, Business Call & Surf Mobil und Business Complete Mobil.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tribal-sunrise 03. Mai 2012

[...] bietet Geschäftskunden [...] Youtube? Finde den Fehler - es soll Menschen geben...

S-Talker 02. Mai 2012

Damit kann man in Südafrika, Katar und auf den Fidschi Inseln surfen. Aber nicht in...

as (Golem.de) 02. Mai 2012

Hallo, *g* ufff... Ja natürlich. ;) Danke für den Hinweis, ich korrigier's gleich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /