Deutsche Telekom: Magenta-Mobil-Tarife erhalten deutlich mehr Datenvolumen
Die Deutsche Telekom hat auf der Ifa neue Magenta-Mobil-Tarife vorgestellt. In allen Tarifen wird das Datenvolumen erheblich aufgestockt, die Preise steigen dabei aber an. Und eine Stream-On-Option wird für einige Tarife kostenpflichtig.

Mit den neuen Magenta-Mobil-Tarifen ändert die Deutsche Telekom einiges am bisherigen Tarif-Portfolio. Der Mobilfunknetzbetreiber nutzt die Ifa 2019 dafür, verbesserte Magenta-Mobil-Tarife mit deutlich mehr Datenvolumen vorzustellen. Das wird aber nicht ohne Preiserhöhung realisiert. Alle Tarife sollen ab dem 6. September 2019 buchbar sein.
Wie bisher sind die Magenta-Mobil-Tarife weiterhin mit einer Telefon- und SMS-Flatrate versehen. Mit der Umstellung der Tarife wird der Tarif Magenta Mobil XS nicht mehr länger angeboten. Der günstigste, vollwertige Magenta-Mobil-Tarif ist also die S-Variante. Magenta Mobil S wird im Preis von bisher 36,95 Euro auf 39,95 Euro pro Monat angehoben. Das im Tarif enthaltene ungedrosselte Datenvolumen erhöht sich von monatlich 2,5 GByte auf 6 GByte.
Wie auch bisher kann in diesem Tarif kostenlos die Stream-On-Option Gaming dazugebucht werden. Darüber verbrauchtes Datenvolumen wird nicht auf das Datenvolumen des Tarifs angerechnet. Die Stream-On-Option Social & Chat gibt es für diesen Tarif nicht mehr kostenlos, sondern gegen einen Aufpreis von 4,95 Euro monatlich.
5G-Nutzung ohne Aufpreis möglich
Kunden nutzen bei allen Magenta-Mobil-Tarifen das LTE-Netz der Deutschen Telekom und können bei Bedarf auch ohne Aufpreis das 5G-Netz verwenden, das sich allerdings erst im Aufbau befindet. Im LTE-Modus erhalten Kunden eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s sowie im Upload bis zu 50 MBit/s. Wenn das Inklusivvolumen aufgebraucht ist, wird die Geschwindigkeit auf 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload gedrosselt.
Im Tarif Magenta Mobil M wird das ungedrosselte Datenvolumen von monatlich 5 GByte auf 12 GByte erhöht; der Preis steigt von 46,95 Euro auf 49,95 im Monat. Ab diesem Tarif sind die Optionen Stream On Music, Stream On Video sowie Stream On Gaming kostenlos dazubuchbar. Wer Musik- und Video-Streaming-Dienste unterwegs konsumieren möchte, ohne dass dafür das Inklusivvolumen genutzt wird, muss also mindestens die M-Variante des Tarifs buchen. Die Stream-On-Option Social & Chat kostet auch in diesem Tarif zusätzlich 4,95 Euro im Monat.
Magenta Mobil L hat alle Stream-On-Optionen kostenlos
Im Tarif Magenta Mobil L sind alle Stream-On-Optionen kostenlos im Tarif enthalten. Zudem erhöht sich das ungedrosselte Datenvolumen von 10 GByte auf 24 GByte im Monat. Dafür steigen die monatlichen Kosten von 56,95 Euro auf 59,95 Euro. Zu diesem Tarif gehören alle verfügbaren Stream-On-Optionen, also auch Stream On Video. Darüber lassen sich Video-Streaming-Dienste verwenden, ohne dass das dabei anfallende Datenvolumen auf das ungedrosselte Datenvolumen angerechnet wird.
Eine Preiserhöhung gibt es auch im Tarif Magenta Mobil XL, der eine echte Datenflatrate ohne Limitierung umfasst. Statt bisher 79,95 Euro monatlich verlangt die Telekom dafür nun 84,95 Euro im Monat. Alle Magenta-Mobil-Tarife gibt es auch als Young- und Family-Variante, dann kostet jeder Tarif monatlich 10 Euro weniger.
Mittlerweile sind die Stream-On-Optionen auch im EU-Ausland nutzbar, allerdings ist das Datenvolumen außerhalb Deutschlands abhängig vom Tarif entsprechend begrenzt.
Die Tarife der Reihe Magenta Mobil sollen ab dem 6. September 2019 buchbar sein. Alle Tarife haben eine Vertragslaufzeit von mindestens zwei Jahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe keine Zweifel daran, dass du dieser Tarifkonstruktion auf den Leim gehst, aber...
Sehe ich nicht so ob die Firmware Updates bekommen hat oder nicht sollte sich trivial...
kT
Also ich kann das nur teilweise nachvollziehen. Ja, in den unteren Tarifklassen wird es...