Deutsche Telekom: Glasfaser für Schulen "mutwillig verschleppt"
Die Telekom wirft einem Landkreis "engstirnigen Kleingeist" vor, weil es keine Baugenehmigung für FTTH in Schulen gibt.

Die Deutsche Telekom hat auf den Protest von Schülern in Sachsen-Anhalt gegen schlechte IT-Ausstattung der Schulen reagiert. Mehr als 50 Schulen im Landkreis Börde seien von fehlenden Grundstücksgenehmigungen betroffen, weshalb die Glasfaser nur vor die Schulen gelegt werden könne, aber nicht bis ins Gebäude, erklärte die Telekom am 9. Februar 2021. Hintergrund ist ein Streit mit einem kommunalen Netzbetreiber.
Alexander Vogler, Leiter Technik Ost bei der Telekom, sagte: "Im Landkreis Börde regiert engstirniger Kleingeist. Damit soll die kommunale Breitbandgesellschaft im Rennen gehalten werden - auf Kosten der Ausbildung der Jugend." In den Einheitsgemeinden Barleben und Sülzetal habe die Telekom dagegen die Zustimmung erhalten, die Schulen an das schnelle Internet anzuschließen.
Die Lokalzeitung Volksstimme hatte berichtet, die Schüler hätten dem CDU-Bundestagsabgeordneten Manfred Behrens geschrieben. Die Lehrkräfte müssten ihren privaten WLAN-Hotspot aufspannen, um Lernplattformen wie die Emucloud erklären zu können, kritisierte der Schüler Felix Hoth in einem Brandbrief. "Lehrer und Schüler der Drömlingschule nutzen ihr eigenes Internet/Datenvolumen, um im Unterricht mitarbeiten zu können, da es in unserer Schule keinen WLAN-Zugang gibt, auf den wir zugreifen können", kritisiert eine Schülerin.
In einem großen Glasfaserprojekt im Landkreis Börde betreiben der Netzbetreiber DNS:NET und die ARGE (Arbeitsgemeinschaft) Breitband zusammen den Ausbau. In rund 100 Orten werde das Gigabit-Netz realisiert, wurde bereits im August 2018 bekanntgegeben. In den Orten würden mehr als 200 bis 300 Bauleute, Ingenieure und Spezialisten zeitgleich in allen acht Gemeinden das neue Infrastrukturnetz in den weißen Flecken komplett ausrollen, wurde versprochen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welchen "verlinkten Artikel"? Den Folgeartikel? Erst Uhrzeit nachsehen, wann ich...
Es gibt sicher viel bürokratischen Irrsinn. Aber beim "realen Irrsinn" von Extra3...
Hier gibt es kein Problem, du hast die Situation im nächsten Satz sehr gut beschrieben...
Warum sollte die das? Entweder schaffen die das alleine, dann müssen die in die Pötte...
Wenn die den IT-lern in der Schule 40 Mios im Jahr zahlen, wunderts mich nicht, dass für...
Kommentieren