Deutsche Telekom: Festnetz- und Mobilfunkausfall südlich von Berlin
Ein Bagger hat ein Glasfaserkabel der Deutschen Telekom durchtrennt. Im südlichen Speckgürtel hilft auch kein Hybridrouter mehr.

In Brandenburg südlich von Berlin sind seit dem Morgen des 12. März 2021 die Netze der Deutschen Telekom ausgefallen. Das haben Leser Golem.de mitgeteilt, auch einer unserer Redakteure gehört zu den Betroffenen.
Als Besonderheit ist das Festnetz ausgefallen und der Mobilfunk zugleich stark eingeschränkt, weil ein beschädigtes Kabel zugleich als Backhaul für die Mobilfunkstationen dient.
Eine Unternehmenssprecherin sagte Golem.de auf Anfrage: "Bei Tiefbauarbeiten in Dabendorf bei Zossen wurde ein Glasfaserkabel beschädigt, so dass neben der Festnetzversorgung südlich von Berlin auch zwei Mobilfunkstationen außer Betrieb sind. Die Instandsetzung des beschädigten Kabels läuft auf Hochtouren." Sie hoffe, dass die Reparaturen im Laufe des späten Abends abgeschlossen seien und alle betroffenen Kunden wieder Zugang zu Festnetz und Mobilfunk haben werden. Störungen in Berlin seien durch den Schaden nicht bekannt.
In solchen Fällen hilft auch der Betrieb eines Hybridrouters der Telekom nicht, der Festnetz und Mobilfunk kombiniert und bei einem Ausfall eigentlich auf das andere Netz ausweichen sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man muss steigerungsfähig bleiben. :->>