Deutsche Telekom: Erster Bewerber bei "Wir jagen Funklöcher" versorgt
Eigentlich hätte es noch ein Jahr gedauert. Doch durch ihre schnelle Bewerbung bekam eine hessische Stadt nun einen temporären LTE-Mast von der Deutschen Telekom.

Die hessische Stadt Liebenau im Landkreis Kassel ist die erste, die sich in der Aktion "Wir jagen Funklöcher" der Deutschen Telekom beworben hatte. Wie die Telekom am 27. November 2019 bekanntgab, wurde in den zurückliegenden Tagen von Ingenieuren des Konzerns im Stadtteil Zwergen ein etwa 20 Meter hoher Mobilfunkmast errichtet und jetzt in Betrieb genommen.
Die Download-Geschwindigkeit beträgt bis zu 50 MBit/s. Bürgermeister Harald Munser sagte: "Die Stadt Liebenau ist eine Flächengemeinde in Nordhessen mit acht Ortsteilen, 50 Quadratkilometern Fläche und nur 3.200 Einwohnern. Leider ist die Versorgung mit Mobilfunk teilweise extrem schlecht ausgebildet, was das ohnehin sehr strukturschwache Gebiet nicht attraktiver macht."
Die Stadt hatte sich am 21. August 2019 als erste bei der Aktion "Wir jagen Funklöcher" beworben. Munser hatte alle Mitglieder des Magistrats per E-Mail angeschrieben und um Zustimmung gebeten. So konnte ein einstimmiger Magistratsbeschluss erreicht werden.
In den Planungen der Telekom war für Liebenau-Zwergen bereits ein Mobilfunkmast vorgesehen, der bis zum Jahresende 2020 errichtet werden sollte. Nun wurde ein temporärer LTE-Mast gebaut.
Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie Telekom Deutschland, sagte: "Es freut mich, dass wir dank der Initiative der Stadt Liebenau, das Funkloch jetzt ein Jahr schneller als geplant schließen können."
Seit dem Start der Aktion haben sich über 300 Kommunen beteiligt, es gibt 50 freie Plätze. Die meisten Bewerbungen kommen aus Rheinland-Pfalz. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2019.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
486dx4-160 schrieb frevelhafterweise: Ketzer! Verbrennt ihn! ;)
Bei durchschnittlich 18 Monaten Genehmigungszeit duerfte das Aufstellen von mobilen...
Wie oft habe ich das schon gelesen, aber wo genau ist es denn bisher wirklich so gelaufen?
Ich denke weil Rheinland-Pfalz am ländlichsten ist und dadurch bisher extrem schwach...
Bei uns im Norden sieht es ähnlich aus. Wobei man die Netze unterscheiden muss. Trotzdem...