Deutsche Telekom: Congstar-Datentarife werden teurer
Die Telekom-Tochter Congstar hat neue Datentarife mit mehr Datenvolumen und einem höheren Preis vorgestellt.

Congstar hat drei neue Datentarife eingeführt: Sie enthalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen und eine Preiserhöhung. Auch bei der Zubuchung von Datenvolumen gab es sowohl eine Aufstockung als auch eine Preiserhöhung. Erstmals kann die Geschwindigkeit für die mobile Internetnutzung gegen Aufpreis für alle drei Tarife erhöht werden.
Der Tarif Daten S enthält nun ein ungedrosseltes Datenvolumen von 4 GByte statt bisher 1,5 GByte. Dafür wird der Monatspreis von 8 Euro auf 10 Euro erhöht. Sollte das Datenvolumen nicht ausreichen, können für 6 Euro 500 MByte dazu gebucht werden. Zuvor gab es 250 MByte für 4,90 Euro.
Der nächsthöhere Tarif heißt Daten M und kostet künftig 16 Euro statt bisher 15 Euro im Monat. Dafür gibt es 8 GByte ungedrosseltes Datenvolumen, zuvor waren es 4 GByte. Für einmalig 6 Euro gibt es in diesem Tarif 1 GByte ungedrosseltes Datenvolumen zusätzlich. Vorher wurden 500 MByte für 4,90 Euro angeboten.
Teuerster Tarif mit 16 GByte
Der teuerste Tarif Daten L kostet nun 22 Euro statt bisher 20 Euro im Monat. Das ungedrosselte Datenvolumen wird von 8 GByte auf 16 GByte aufgestockt. Auch in diesem Tarif kostet zusätzliches Datenvolumen 6 Euro, hier gibt es dann 2 GByte. Bisher gab es für 4,90 Euro 1 GByte.
Alle drei Tarife können wahlweise mit einer Laufzeit von zwei Jahren oder einer monatlichen Kündigungsoption gebucht werden. Bei den Tarifen mit zwei Jahren Laufzeit fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 15 Euro an. Bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit erhöht sich der Bereitstellungspreis auf 35 Euro.
Höhere Geschwindigkeit gegen Aufpreis
Die Tarife liefern bei ungedrossseltem Datenvolumen eine maximale Geschwindigkeit von 25 MBit/s im Download sowie 5 MBit/s im Upload. In der Drosselung wird die maximale Geschwindigkeit auf 32 KBit/s begrenzt, eine vernünftige mobile Internetnutzung ist damit nicht mehr möglich. Gegen einen monatlichen Aufpreis von 5 Euro ist es möglich, die Geschwindigkeit auf 50 MBit/s im Download und 25 MBit/s im Upload zu erhöhen.
Die Datentarife können ausschließlich für die Datennutzung verwendet werden. Telefonie ist mit diesen Tarifen nicht möglich, der SMS-Versand kostet pro Nachricht 9 Cent. Congstar ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom. Congstar-Kunden nutzen das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf das Gigabyte Volumen bezogen definitiv nicht ...
Da gibt es nämlich Fraenk (was zu Congstar gehört, was wiederum zur Telekom gehört). Dort...