Deutsche Telekom: 1 GBit/s im Mobilfunk, 500 MBit/s durch G.fast im Festnetz
Die Telekom hat ihre Ausbaupläne für ihr Festnetz und den Mobilfunk genannt. Danach ist der Einsatz von Supervectoring und G.fast schon gesetzt. Im Mobilfunk wird bereits mit 1 GBit/s geplant.

Die Deutsche Telekom hat auf dem Kapitalmarkttag 2015 vor Investoren ihre Pläne (PDF) für den Ausbau im Festnetz und beim Mobilfunk präsentiert. Danach sei durch Supervectoring eine Datenübertragungsrate von bis zu 250 MBit/s möglich. Um 2018 werde durch G.fast im Festnetz eine Datenrate von 500 MBit/s erreicht.
Der mögliche VDSL2-Nachfolgestandard G.fast lässt sich im deutschen Festnetz bisher kaum sinnvoll nutzen, weil es sehr wenige Distribution Points (FTTdp - Fibre To The Distribution Point), dem letzten Netzwerkknoten vor dem Wohneigentum, gibt. Sie müssten für G.fast eigens errichtet werden. Doch die Telekom will dies offenbar ändern und erklärt, dass "Distribution Points bisher noch nicht Teil des Telekom-Netzwerkes" seien.
FTTH wird in der Präsentation zwar genannt, aber nicht mit einer Jahreszahl in Verbindung gebracht.
5G kommt für die Telekom 2020
Zum Mobilfunknetz heißt es in der Präsentation, dass mit LTE Carrier Aggregation eine Datenrate von 300 MBit/s kommen werde. Darauf soll durch den Aufbau von 4 x 4 MIMO-Antennen eine Datenrate von 600 MBit/s folgen.
Bis 2020 könnten mit dem neuen Mobilfunkstandard der 5. Generation (5G) Übertragungsraten von 1 GBit/s kommen, erklärte die Telekom.
Damit folgt die Telekom den Ankündigungen der Netzwerkausrüster wie Huawei zur Verfügbarkeit neuer Technologie.
Mit der Erweiterung von LTE Advanced auf 4,5 G sei eine Kapazität von über 1 GBit/s in den Mobilfunknetzen möglich, während gleichzeitig die End-to-End-Latenzzeit um 80 Prozent reduziert werde, hatte der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei am 24. Februar 2015 angekündigt. Die massive Leitungserhöhung für das LTE-Mobilfunknetzwerk auf 1 GBit/s erfolgt über ein Softwareupdate für die Basisstation.
Der künftige 5G-Standard soll eine Datenübertragungsrate von 10 GBit/s bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es war auch eher Sarkastisch gemeint ;)
Bei uns sind es ca. 10-20m bis zum Bürgersteig. Geht dies dann bis dahin oder direkt vor...
Oder den Mittelwert von der größten Nord-Süd-Ausdehnung ;)