Deutsche Gamestage 2013: Entwicklerkonferenz sucht Themenvorschläge
Im April 2013 finden erneut die Deutschen Gamestage in Berlin statt. Jetzt können Teilnehmer ihre Themenvorschläge für Vorträge und Diskussionsrunden einreichen. Der Schwerpunkt soll auf Mobile Games liegen.

Zum elften Mal findet vom 23. bis 27. April 2013 Deutschlands älteste und größte deutschsprachige Entwicklerkonferenz, die Quo Vadis, in Berlin statt. Referenten können sich ab sofort auf der offiziellen Webseite mit Themenvorschlägen für Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge bewerben. Die Auswahl nimmt der Beitrat der Deutschen Gamestage vor.
Stephan Reichart vom Veranstalter Aruba Events: "Wir werden für die Quo Vadis 2013 erstmals zwei Einreichungsphasen nutzen. Zunächst wählt der Beirat aus den eingereichten Themen die vielversprechendsten aus, anschließend bitten wir die jeweiligen Einreicher uns ausführliche Vortragskonzepte vorzulegen. So können wir qualitativ hochwertige Konferenzinhalte garantieren." Der Themenschwerpunkt liegt 2013 auf Mobile Games.
Wie in den Jahren zuvor richten sich auch 2013 die Veranstaltungen der Deutschen Gamestage an Entwickler, Publisher, Wissenschaftler, Manager und den Nachwuchs der Branche. Besonderes Augenmerk soll 2013 auf den Ideenaustausch und die Vernetzung der Teilnehmer untereinander und die damit verbundene Schöpfung von Synergien liegen. Die Quo Vadis bildet das Kernelement der Deutschen Gamestage 2013 und findet wie bereits in diesem Jahr im Café Moskau (Berlin) statt. Ticketbucher profitieren bis zum 30. Januar 2013 von 25 Prozent Frühbucherrabatt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es muß denglisch klingen. Wie soll man sonst Bullshitbingo spielen bei den Vorträgen...