Deutsche Funkturm: Vodafone, American Tower bieten für Funktürme der Telekom

Viele Gebote für die Funktürme der Telekom gehen ein. Es geht um 40.600 Masten.

Artikel veröffentlicht am ,
Funktürme sind begehrtes Anlageobjekt
Funktürme sind begehrtes Anlageobjekt (Bild: Vodafone)

Das Funkturm-Geschäft der Deutschen Telekom stößt auf großes Interesse bei Konkurrenten und Finanzinvestoren. Beim Bieten für die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm haben Finanzkreisen zufolge nun Europas Marktführer Cellnex aus Spanien, Vodafone mit der Infrastrukturtochter Vantage Towers und American Tower aus den USA erste Offerten abgegeben, berichtet das Handelsblatt. Auch Infrastrukturinvestoren haben geboten, darunter EQT und ein Konsortium von KKR und GIP, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Telekom und die Bieter lehnten Stellungnahmen ab. Der Netzbetreiber arbeitet mit Goldman Sachs als Berater beim Verkauf seiner 40.600 Masten zusammen, die auf fast 18 Milliarden Euro (19,9 Milliarden US-Dollar) geschätzt werden.

Der Mobilfunkinfrastrukturbetreiber Cellnex, der in Madrid und Barcelona ansässig ist, hat seine 53.000 europäischen Sites in den vergangenen Jahren durch eine Reihe von Übernahmen aufgebaut und bereits einen Vertrag mit der Telekom in den Niederlanden geschlossen. American Tower verfügt über fast 220.000 Türme weltweit, ein Viertel davon in Europa.

Die großen Funkturmeigner im Überblick

Vodafones Vantage hat ungefähr 82.000 Türme. Der Chef von Vodafone, Nick Read, sagte im Februar 2022, dass der nächste Schritt für Vantage Towers eine Fusion sein sollte.

Das Tower-Business umfasst sowohl kleinere als auch größere Anlagen bis hin zum Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Die Telekom hat einen Großteil ihrer Funktürme seit dem Jahr 2016 in einer separaten Einheit zusammengefasst. Dazu zählt vor allem die Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) mit Hauptsitz in Münster. Die Gesellschaft verwaltet die mehr als 33.000 Standorte in Deutschland und errichtet neue Standorte. Hinzu kommen rund 7.000 Standorte in Österreich. Die Telekom besitzt in Europa noch weitere Funktürme, die noch nicht in die Einheit eingegliedert sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /