Deutsche Bahn: Maxdome-Inhalte kommen kostenlos in den ICE
ICE-Kunden können bald kostenlos auf Maxdome-Inhalte zugreifen. Dazu wird Maxdome als einziger Video-Streaming-Anbieter in das WLAN-Portal der Deutschen Bahn eingebunden und sticht Netflix und Amazon aus.

Maxdome wird in das WLAN-Netzwerk der ICE-Züge integriert. Die Deutsche Bahn hat eine exklusive Partnerschaft mit dem Video-Streaming-Anbieter geschlossen, die es ihm erlaubt, seine Inhalte auf dem Bahn-Portal zur Verfügung zu stellen. Andere Anbieter wie etwa Netflix oder Amazon werden demnach nicht in das Portal integriert. Der Zugriff ist an das Bahn-WLAN gebunden, das derzeit für Passagiere der zweiten Klasse aufgebaut wird. Die Maxdome-Inhalte sollen bis Ende des Jahres verfügbar gemacht werden.
50 wechselnde Inhalte gibt es gratis
Die Bahn-Kunden können dann auf eine Auswahl der Maxdome-Inhalte kostenlos zugreifen. 50 Filme und Serien sollen darüber hinaus ständig kostenlos zur Verfügung stehen, die Auswahl soll immer wieder gewechselt werden. Maxdome verspricht, bei den kostenlosen Inhalte auch "Top-Inhalte aus den USA" anzubieten. Wer bereits Maxdome-Kunde ist, soll auf das gesamte Angebot zugreifen können. Auch im Zug steht Reisenden die Option zur Verfügung, das Streaming-Abo einen Monat lang kostenlos zu testen.
Die Inhalte sollen sich auf lokalen Servern direkt im Zug befinden und von dort über WLAN verteilt werden. Eine Verbindung mit dem Internet werde nicht benötigt. Das solle zumindest für beliebte Filme und Serien gewährleistet werden. Reisende sollen dann vom Notebook, Tablet oder Smartphone aus auf die Maxdome-Inhalte zugreifen können.
"Reisen im ICE werden mit diesem Video-Service für unsere Kunden noch unterhaltsamer", sagte Michael Peterson, Vorstand Marketing der DB Fernverkehr AG. "Film- und Seriengenuss, ohne dass ich vorher einen Titel herunterladen muss, ohne dass mein mobiles Datenvolumen verbraucht wird und ohne Aussetzer im Tunnel - komfortabler geht es nicht", erklärt der Maxdome-Geschäftsführer Marvin Lange.
Kostenloses WLAN im ICE
In der ersten Klasse des ICE gibt es WLAN-Abdeckung seit Dezember 2014 kostenlos. Die Technik ist nach der nicht repräsentativen Erfahrung von Golem.de allerdings gelegentlich nicht verfügbar. Noch in diesem Jahr sollen auch Passagiere der zweiten Klasse eine kostenlose WLAN-Versorgung im ICE erhalten, fordert der Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Die Bahn selbst ging zuletzt davon aus, dass es WLAN für alle ICE-Reisenden möglicherweise erst im nächsten Jahr geben werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehe ich anders: Gerade ein Zug hat unterschiedliche Belastungen bei hohen...
Nicht jedes Angebot ist gut. Manchmal muss man eben Menschen vor ihrer eigenen Dummheit...
Finde ich schade, dass dies kostenlos geschehen soll. Wenn es weiterhin eine...
ostdeutsche sind zumeist Nesthocker ... mehr ICEs wuerden wenig bringen, wenn einfach...