Deutsche Bahn: Deutschlandticket gilt in einigen Nahverkehrszügen nicht
Ein Problem des 9-Euro-Tickets wiederholt sich nun auch beim Deutschlandticket: Einige Regionalexpresslinien sind davon wohl ausgeschlossen.

Das auch als 49-Euro-Ticket bezeichnete Deutschlandticket gilt in einigen Nahverkehrszügen nicht. Darauf weist die Deutsche Bahn (DB) auf Twitter in einer Antwort auf eine Nutzeranfrage hin. Dort heißt es unter Bezug auf den RE 52432 ab Bremen: "Da diese Linie vom DB Fernverkehr betrieben wird, ist das Deutschland-Ticket dort nicht gültig".
Weiter verweist die DB auf ihre FAQ, in denen es heißt: "Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deutschlandticket grundsätzlich nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder anderer Fernverkehrsanbieter wie z.B. Flixtrain betrieben werden (z.B. IC, EC, ICE, aber auch RE der DB Fernverkehr AG), gültig ist. Über Ausnahmen auf bestimmten Streckenabschnitten befindet sich DB Fernverkehr aktuell in Gesprächen mit Ländern und Aufgabenträgern."
Wiederkehrendes Problem
Normalerweise werden Nahverkehrs- und Regionalzüge der Deutschen Bahn von der DB Regio betrieben. Jedoch gibt es auch Züge der DB Fernverkehr, die auf bestimmten Strecken als Nahverkehr gelten. Solche Verbindungen gibt es etwa in der Region Stuttgart, aber auch rund um Berlin, bei Bremen, Rostock, Weimar und Siegen.
Das gleiche Problem trat bereits beim 9-Euro-Ticket im vergangenen Sommer auf, konnte jedoch meist kurzfristig durch die jeweiligen Länder in Verhandlungen mit der DB geklärt werden. Den FAQ zufolge ist die DB nun auch erneut wieder in ähnlichen Verhandlungen, abgeschlossen sind diese aber offenbar noch nicht. Wann und ob dies der Fall sein wird, ist derzeit nicht abzusehen.
Die DB verweist Fahrgäste darauf, in den Verbindungsdetails nachzusehen, welcher Betreiber für eine bestimmte Linie genannt wird, um nicht versehentlich in einem RE der DB Fernverkehr zu landen. Dort heißt es irritierenderweise aber auch: "Alle Nahverkehrsfahrkarten werden anerkannt". Demnach wäre das Deutschlandticket kein Ticket für den Nahverkehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
unsere Politiker nicht nur völlig unfähig sind sondern auch völlig handlungsunwillig...
Dein Irrtum ist, dass es verschiedene DB Gesellschaften gibt. Und eben nicht mit jeder...
Schauen wir mal wie lange es dauert bis immer mehr Züge intern an die DB Fern. verkauft...
Was ist daran seltsam beim deutschen ÖPNV? Wenn du bei mir in der südlichen Nachbarstadt...