Deutsche Bahn: 9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Nahverkehrszügen
So einfach ist es dann noch nicht: Das 9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Zügen, die mit einem Nahverkehrsticket genutzt werden können.

Die Deutsche Bahn hat auf eine Besonderheit bei der Nutzung des 9-Euro-Tickets hingewiesen. "Das 9-Euro-Ticket ist nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG betrieben werden (z.B. IC, EC, ICE) gültig, auch dann nicht, wenn andere Nahverkehrsfahrkarten in Fernverkehrszügen gelten", schrieb das Unternehmen auf Twitter. Das bedeutet unter anderem, dass nicht jeder als Regional-Express ausgewiesene Zug mit dem Ticket genutzt werden kann.
Normalerweise werden Nahverkehrs- und Regionalzüge von der DB Regio betrieben. Jedoch gibt es auch Züge der DB Fernverkehr, die auf bestimmten Strecken als Nahverkehr gelten. "Die Zugverbindungen haben jeweils eine IC-Nummer und eine RE-Nummer, die Reisenden entweder ein Fernverkehrsticket oder eines für den Nahverkehr wie das Baden-Württemberg-Ticket", berichtete der Südwestrundfunk (SWR). Solche Verbindungen gebe es in der Region Stuttgart, aber auch rund um Berlin, bei Bremen, Rostock, Weimar und Siegen.
Das Problem für die Reisenden: In der Reiseauskunft lässt sich nicht einstellen, dass solche Verbindungen nicht angezeigt werden. "Bei den betroffenen Verbindungen steht dann ein Hinweis, dass das 9 Euro-Ticket nicht gilt", teilte die Bahn weiter mit.
Nach Angaben des SWR laufen derzeit noch Verhandlungen zwischen der Bahn und dem Land Baden-Württemberg, ob das 9-Euro-Ticket beispielsweise auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen doch gelten soll. Normalerweise zahle das Land als Besteller des Nahverkehrs der Bahn den Einnahmeausfall für jeden Reisenden mit Nahverkehrsticket. Ohne eine solche Regelung drohe Unmut bei vielen Reisenden, befürchtet der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD).
Bundestag und Bundesrat hatten in der vergangenen Woche dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Das 9-Euro-Ticket ermöglicht für drei Monate die günstige Nutzung des ÖPNV.
Nachtrag vom 26. Mai 2022, 0:14 Uhr
Zumindest auf der Gäubahn soll das 9-Euro-Ticket auch in den Zügen gelten, die von der DB Fernverkehr betrieben werden. Darauf einigten sich nach Angaben des SWR das baden-württembergische Verkehrsministerium und die Deutsche Bahn am Mittwochnachmittag. Für andere Strecken gebe es eine solche Einigung bislang jedoch noch nicht, berichtete Heise.de unter Berufung auf die Bahn.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gilt das 9-Euro-Ticket auch in Zügen von DB Regio AG Bayern, Go Ahead Baden-Württemberg...
Nicht jeder Regionalzug hat einen Zugbegleiter. Manchmal sind das auch mehrere gekoppelte...
Ich fahr mehrmals die Woche mit diesen Dingern. und wenn man nicht gerade 4h unterwegs...
Ja, nur leider steht die Pyramide auf der Spitze.
Kommentieren