Desktopprozessor: Intels Übertakter-Chip Skylake erscheint im August

Pünktlich zum IDF: Intel plant, die Skylake-Prozessoren für Desktop-PCs im Spätsommer zu veröffentlichen. Die mit einem K-Suffix versehenen Chips eignen sich dank eines offenen Multiplikators für Overclocking.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Wafer mit Haswell-Chips, der vorletzten Prozessorgeneration
Ein Wafer mit Haswell-Chips, der vorletzten Prozessorgeneration (Bild: Intel)

Neue Informationen seitens der VR-Zone legen nahe, dass Intel seine kommende Skylake-Generation für Desktopcomputer auf dem Intel Developer Forum 2015 ankündigen wird. Es findet erstmals seit 2008 wieder im August und nicht im September statt. Skylake-K, so der Codename der Chips, richtet sich an Übertakter und setzt den neuen Sockel 1151 voraus.

Intel plant zwei verschiedene Ausbaustufen und darauf basierend mehrere Modelle: Die größere Variante mit 95 Watt TDP bietet vier Kerne, einen offenen Multiplikator zum Übertakten und eine mittlere Grafikeinheit vom Typ GT2. Zudem sind Chips ohne K-Suffix und mit einer TDP von nur 65 sowie 35 Watt vorgesehen. Diese Skylake-Prozessoren dürften als Core i7-5000K/S/T und Core i5-5000K/S/T in den Handel kommen.

Die kleinere Ausbaustufe bietet ebenfalls eine GT2-Grafikeinheit, jedoch zwei statt vier Kerne. Die wahrscheinlich als Core i3-5000K/S/T und eventuell auch als Pentium benannten Chips sind ebenfalls für eine TDP von 65 und 35 Watt ausgelegt. Trotz des geänderten Sockels sind aktuelle und ältere Kühler aufgrund identischer Bohrungen kompatibel.

Gemeinsam mit den Skylake-Prozessoren für Desktoprechner wird Intel neue Platform Controller Hubs der 100er-Serie vorstellen. Diese bieten bis zu 20 PCIe-3.0-Lanes für schnelle M.2-SSDs und zusätzliche USB-3.0-Anschlüsse.

Im mobilen Segment startet Skylake schon vor August 2015: Intel möchte Skylake für Ultrabooks bereits im Juni 2015 auf der Computex-Messe in Taipeh veröffentlichen. Somit wäre Broadwell-U nur fünf Monate aktuell.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SchmuseTigger 18. Feb 2015

Selbst wenn, dann ist das bei einem -E Board / CPU kein Problem. Wenn man so viel Kohle...

SchmuseTigger 17. Feb 2015

Jo, hast Recht. Ich hab nur irgendwie die ganzen -E Plattinen im Kopf die sind ja alle...

ms (Golem.de) 16. Feb 2015

Ich gehe von direkt Kaufen aus, persönliche Einschätzung.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /