Firefox 14 mit Login

Mit Firefox 14, der am 17. Juli 2012 erscheinen soll, soll Mozillas Browser ein Login erhalten, mit dem sich Nutzer beim Browser anmelden können. Damit wird es dann möglich, dass Firefox einen Nutzer automatisch bei Webseiten anmeldet. Denn geht es nach Mozilla, soll der lokal auf dem Rechner laufende Browser zur zentralen Verwaltungsinstanz der eigenen Identität werden, nicht auf den Servern von Google oder Facebook laufende Dienste.

Tracking visualisieren, Teilen vereinfachen

Für das zweite Halbjahr haben sich die Firefox-Entwickler unter anderem vorgenommen, die Installation und Aktualisierung von Plugins wie Adobes Flash Player zu vereinfachen. Um Nutzer vor Drive-By-Exploits in Plugins zu schützen und ihnen mehr Kontrolle über Plugins zu verschaffen, soll Firefox um die Funktion "Click to Play" erweitert werden. Ein Plugin wird dann erst nach einem Klick gestartet.

Zudem soll Tracking Map eingeführt werden, womit Firefox visualisieren soll, wie ein Nutzer im Web getrackt wird. Nutzer sollen dieses Tracking leicht blockieren können.

Zudem sollen Nutzer pro Website festlegen können, ob und wie Cookies, Passwörter und Verlauf gespeichert werden. Die Einstellungen sollen im Übrigen in ein eigenes Tab wandern.

Mozilla will in Zukunft auch Such-Hijacking verhindern. Da Suche ein sehr profitables Geschäft sei, würden verschiedene Browsererweiterungen die Suchmaschineneinstellungen verändern. Sollte dies passieren, wird Firefox den Nutzer in Zukunft warnen.

Das bereits als Firefox-Erweiterung Ende Oktober 2011 von den Mozilla Labs vorgestellte Firefox Share soll im Laufe des zweiten Halbjahrs 2012 in Firefox integriert werden. Zudem ist geplant, einen Übersetzungsdienst in Firefox zu integrieren, wie ihn beispielsweise Chrome bietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Snappy und Ionmonkey sollen Firefox schneller machenRedesign und Focus-Mode 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


SiD67 15. Feb 2012

Privat surfe ich mit Firefox unter Windows und bin soweit zufrieden, auch wenn mich...

omo 14. Feb 2012

Die Nightlys sind gleichschnell. Mir fehlt nur, eigene js-extensions auf FF...

Der Kaiser! 14. Feb 2012

"FrontMotion Firefox Community Edition is a customized version of Firefox with the...

klink 13. Feb 2012

Den PDF-Betrachter kann man bereist als Jetpack Add-on ausprobieren. Stable Version...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /