Desktop-Betriebssystem: MacOS Big Sur führt neue Oberfläche ein
Apples Betriebssystem MacOS Big Sur wurde optisch generalüberholt. Kompakte Icons, andere Layouts und neue Bedienelemente erinnern an iPadOS.

Das neue Betriebssystem MacOS Big Sur erhält eine stark veränderte Oberfläche, was wohl die größte Überraschung des WWDC 2020 ist. Schieberegler erinnern an Tablet-Bedienoberflächen, Widgets und Benachrichtigungen haben ein neues Layout bekommen und die Icons wurden ebenfalls geändert. Auch die Bedienelemente in Apps haben eine neue Optik erhalten, die immer noch klar an ein Desktop-Betriebssystem erinnern, doch es dürfte einem ungeübten Beobachter schwerfallen, Big Sur und iPadOS 14 auseinanderzuhalten. Das ist auch Apples Intention, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Nachrichten-App erhält eine neue Suchfunktion. Editierbare Memojis und Effekte, die bisher nur in iOS und iPadOS verfügbar waren, kommen auf den Desktop. Entwickler können jetzt auch Family Sharing für ihre In-App-Käufe und -Abonnements anbieten. Die Karten-Anwendung erhält eine Fahrradnavigation sowie Favoriten für häufig benötigte Ziele. Eine Indoor-Kartenfunktion für einige Flughäfen ist ebenfalls enthalten. Die iPad-App von Karten und Nachrichten wurde mit Mac Catalyst auf MacOS portiert.
Safari soll nun 50 Prozent schneller als Chrome sein. Zudem soll der Tracking-Schutz erhöht worden sein. Mit einer neuen Funktion lassen sich Informationen dazu für jede Webseite abrufen. Neue Extensions lassen sich im Mac App Store teilen, wobei Apple betont, dass Erweiterungen auf Wunsch nur für einzelne Webseiten und sogar nur temporär freigeschaltet werden können. Mit der Unterstützung für die Web-Extensions API können Entwickler Erweiterungen, die für andere Browser erstellt wurden, auf Safari übertragen. Auch die Übersetzungsfunktion, die Apple in iOS und iPadOS 14 eingebaut hat, ist in Safari enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hatte eigentlich nie Probleme mit Safari und es lief auch mit 200+ Tabs noch schnell und...
Stimmt, Apple hat zwar schon länger Smartphonisierung versprochen und schon länger auch...