Desktop: Apple Studio ist ein aufgeblasener Mac Mini mit M1 Ultra

Der Apple Studio ist ein Desktop-Rechner, der so viel Platz braucht wie ein Mac Mini und mit dem neuen Chip M1 Ultra und M1 Max ausgerüstet ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple Studio rechts neben Studio Display
Apple Studio rechts neben Studio Display (Bild: Apple)

Der Mac Studio ist ein neuer Desktop-Rechner von Apple, der unter das Display passt und mit dem neuen SoC Apple M1 Ultra ausgerüstet ist. Das gegenüber dem Mac Mini deutlich höhere Gehäuse ergibt sich aus den beiden großen Lüftern, die eingebaut wurden. Dennoch soll der Lüfter sehr selten anspringen und dann kaum zu hören sein.

Der Rechner ist mit USB-A, USB-C, einem Audioausgang sowie Bluetooth 5 und WLAN 6 sowie HDMI ausgerüstet. Dazu kommt 10 Gbit-Ethernet. Vorne sind noch einmal zwei USB-C-Ports untergebracht, die beim Einsatz des M1 Ultra Thunderbolt 4 unterstützen. Ein SDXC-Slot für Speicherkarten ist ebenfalls vorhanden.

Der M1 Ultra verbindet mit Apples Technik Ultra Fusion die Dies von zwei M1 Max Chips als Chiplet miteinander. So entsteht ein sehr großer Chip mit hoher Rechenleistung. Das neue SoC besteht aus 114 Milliarden Transistoren. Der Chip besteht aus einer 20-Core-CPU, einer 64-Core-GPU und einer 32-Core-Neural-Engine.

Mac Studio mit M1 Max soll von der CPU-Leistung deutlich schneller sein als der Mac Pro mit 16-Kern-Xeon. Auch die GPU-Leistung soll über dem Mac Pro liegen. Der M1 Ultra soll auch den Mac Pro mit 28-Kern-Xeon deutlich schlagen. Diese Werte müssen allerdings noch externen Tests standhalten.

Der Mac Studio mit M1 Ultra bietet bis zu 128 GByte Unified Memory, mit M1 Max sind es immerhin noch 64 GByte. Die Rechner sind mit bis zu 8 TByte großen SSDs erhältlich.

Der Mac Studio ist ab 2.299 Euro erhältlich. Dafür gibt es den M1 Max mit 10-Core-CPU, 24-Core-GPU und 16-Core-Neural-Engine, 32 GByte gemeinsamen Arbeits­speicher und einen 512 GByte großen SSD-Speicher.

Den günstigsten Mac Studio mit M1 Ultra gibt es ab 4.599 Euro. Dafür bekommt der Kunde eine 20-Core-CPU, eine 48-Core-GPU und eine 32-Core-Neural-Engine sowie 64 GByte gemeinsamen Arbeits­speicher und eine SSD mit 1 TByte Kapazität. In der Topausstattung kostet der Mac Studio 9.199 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ms (Golem.de) 10. Mär 2022

Das Unfug bezog sich darauf, dass man bei solchen Vergleichen den Kontext bzw die...

OutOfCoffee 10. Mär 2022

Wenn Du mehrere Stunden frei bist weil der Rechner am Rödel ist, steht aber in der Regel...

minnime 10. Mär 2022

Hab einen 24er und es sind 8cm. Abgesehen davon sind diese Ergonomieempfehlungen...

OutOfCoffee 10. Mär 2022

Wieso Folter? Habe auch die MX Master 3 und bin sehr zufrieden damit. Mit eine der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /