Deskpi Lite: Gehäuse erweitert den Raspberry Pi 4 um HDMI und Lüfter

Statt Micro-HDMI Ports in voller Größe und zwei weitere USB-A-Buchsen: Das Deskpi Lite ist ein kleines Gehäuse für den Raspberry Pi 4.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Deskpi Lite kann für den Raspberry Pi 4 praktisch sein.
Das Deskpi Lite kann für den Raspberry Pi 4 praktisch sein. (Bild: Deskpi)

Der Hersteller Deskpi bietet ein neues Gehäuse für den Raspberry Pi 4 Model B an. Der Bastelrechner passt in das Deskpi Lite hinein, wird aktiv mittels Lüfter gekühlt und zusätzlich um weitere Anschlüsse erweitert. Dafür sorgt eine im Chassis integrierte Adapter-Platine, die per USB-C und Micro-HDMI an den Raspberry Pi angeschlossen wird.

Genaugenommen werden die beiden nebeneinanderliegenden Micro-HDMI-Buchsen des Pi 4 an die Platine gesteckt. Außerdem liegt ein Heatsink samt Kühler bei, das auf den Raspberry Pi 4 passt. Die GPIO-Pins werden dadurch verdeckt, weshalb die Schnittstelle mittels Adapter zur Seite herausgeführt wird und weiterhin nutzbar ist. An der Rückseite werden die Standard-Ports des Pi 4 herausgeführt - vier USB-A-Ports und RJ45.

Aus USB-C wird USB-A

Das Board verwendet den USB-C-Port des Pi 4 und leitet daraus zwei Front-USB-A-Ports (USB 2.0) heraus. Zudem werden zwei HDMI-Anschlüsse in voller Größe aus den Micro-HDMI-Ports zur Verfügung gestellt. Der einzelne USB-Port bleibt auf der Rückseite nutzbar. Ansonsten gibt es keine weiteren zusätzlichen Anschlüsse, also etwa M.2-Slots oder SATA-Ports. Dafür gibt es alternative Chassis vom Hersteller. Das Deskpi Pro (60 US-Dollar) ergänzt den Pi um einen zusätzlichen SATA-Port und bietet Platz für ein passendes 2,5-Zoll-Laufwerk.

  • Deskpi Lite (Bild: Deskpi)
  • Deskpi Lite (Bild: Deskpi)
  • Deskpi Lite (Bild: Deskpi)
  • Deskpi Lite (Bild: Deskpi)
  • Deskpi Lite (Bild: Deskpi)
Deskpi Lite (Bild: Deskpi)

Das Deskpi Lite kann beim Hersteller selbst online bestellt werden. Das System kostet 30 US-Dollar. Alternativ gibt es das Gerät im Bundle mit Raspberry Pi, SD-Karte, Netzteil und SD-Karten-Adapter für 160 US-Dollar. Dabei ist die 2-Gbyte-Variante integriert. Für 190 US-Dollar wird das 2-Gbyte-Pi durch die 4-Gbyte-Version ersetzt. Der Versand erfolgt aus China und dauert etwa zwei Wochen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


on(Golem.de) 07. Feb 2022

Hallo, ich konnte das Produkt selbst nicht testen. Allerdings ist es gut möglich, dass...

indianahorst 02. Feb 2022

Nein. Das Argon ist auch schlecht, nur anders schlecht. Es fängt schon mal damit an, dass...

FreiGeistler 02. Feb 2022

Fixed that for you.

Darock 02. Feb 2022

Fehlt da nicht ein "," ?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Wenn das Smartphone streikt: Fehlersuche schwer gemacht
    Wenn das Smartphone streikt
    Fehlersuche schwer gemacht

    Ich lade mir nicht leichtfertig Sachen aufs Smartphone und achte auf Sicherheitspatches. Trotzdem ging bei meinem Samsung-Handy eines Tages nichts mehr. Geschichte einer anstrengenden Fehlersuche.
    Ein Erfahrungsbericht von Karl-Heinz Müller

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /