Designzentrum Berlin: Tesla deutet kleines Europa-Elektroauto an
In Berlin könnte ein kleines Tesla-Elektroauto für Europa entworfen werden. Das regt Elon Musk nach einer schwierigen Parkplatzsuche an.

In seinem geplanten Designzentrum in Berlin könnte Tesla ein kleines Elektroauto unterhalb des Model 3 planen. Ein Kompaktauto könne in Europas Städten besser eingesetzt werden als ein großes Fahrzeug, sagte Unternehmenschef Elon Musk in einem Videointerview auf der European Conference on Batteries 2020. Das Auto solle dann auch in Europa entworfen werden.
"Ich finde, dass es in Europa viele Talente gibt - Designer und Ingenieure. Und die Besten werden dort arbeiten wollen, wo sie originelle Entwurfsarbeit leisten können", sagte Musk.
Musk hatte bereits anlässlich der Eröffnung des chinesischen Tesla-Werkes die Skizze eines kompakten Elektroautos unterhalb des Model 3 einblenden lassen. Dies solle in China entworfen werden, sagte Musk damals allerdings.
Auf dem Battery Day 2020 im September kündigte Musk an, dass mit fortschreitender Kostensenkung in der Akkuproduktion ein 25.000 US-Dollar teures Elektroauto von Tesla möglich sei. Wann das so weit ist und ob damit das europäische Modell gemeint sein könnte, blieb offen.
Das Fahrzeug wird in jedem Fall kompakt werden - denn Musk, der in Berlin ein Model X steuerte, hatte nach eigener Aussage Probleme, dafür einen ausreichend großen Parkplatz zu finden. Das Model X misst 5.052 mm L x 1.999 mm B x 1.684 mm.
Wo in Berlin Teslas neues Designzentrum entstehen soll, ist bisher nicht bekannt. Im Euref-Campus wird es aber nicht sein, da dort mittlerweile die Deutsche Bahn ihren Einzug ankündigte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
4 stunden, boaahh eh, was für eine probefahrt. da bekommt mal einfach gar nichts mit. 24...
Wenn das FSD klappt muss keiner mehr mit Bus oder Bahn fahren. Die Städte werden fast...
Die Leute geilen sich an der Reichweite auf, weil die einfach relevant ist. Vielleicht...
Deswegen glaube ich, dass der traditionelle Kombi in den nächsten Jahren nur noch ein...